In den vergangenen Jahren wurden folgende internationale Austausche angeboten:

Gegenbesuch aus Kentucky am AFG

Vom 30. Mai bis zum 14. Juni 2025 begrüßte das Anne-Frank-Gymnasium erneut Schülerinnen und Schüler aus dem US-Bundesstaat Kentucky. Insgesamt 16 Jugendliche reisten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Melissa Veith von der South Warren High School und Ginny Combes von der Owensboro Catholic High School nach Werne – als Gegenbesuch im Rahmen unseres langjährigen Schüleraustausches. Während

Einschulung 2025 – „Ein Rucksack voller Träume“

Mit viel Vorfreude und Aufregung starteten am 28. August 2025 die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler des AFG in ihren großen ersten Schultag. Unter dem Motto „Ein Rucksack voller Träume – Auf geht’s!“ wurden sie gemeinsam mit ihren Familien, Freunden und zukünftigen Lehrkräften in einem feierlichen Tagesimpuls willkommen geheißen. Die Mensa war gefüllt mit gespannter Erwartung und vielen strahlenden Gesichtern.

Neuigkeiten zum Schuljahresstart! 

Nach erholsamen Sommerferien möchten wir über einige personelle Änderungen informieren: von Shirley

Besuch von ArbeiterKind.de

Am 04. Juli hatten wir die großartige Gelegenheit, den Verein ArbeiterKind.de am Anne-Frank-Gymnasium zu Gast zu haben! Drei engagierte Studenten der Lokalgruppe Münster haben ihre persönlichen Erfahrungen und wertvollen Tipps zur Studienfinanzierung mit Schülerinnen und Schülern der EF geteilt. Themen, die wir besprochen haben: Die Studenten haben auch über ihren persönlichen Werdegang berichtet und gezeigt,

Wandertag der Klassen 6 zur DASA

Am 02. Juli unternahm die Jahrgangsstufe 6 einen spannenden Wandertag zur DASA Arbeitswelt Ausstellung nach Dortmund. Bei sommerlichen Temperaturen und bester Laune machte sich die Gruppe gemeinsam auf den Weg, um einen Tag voller Entdeckungen, neuen Erkenntnissen und Interaktionen zu erleben.  Die DASA ist eine interaktive Ausstellung rund um das Thema Arbeitswelt – gestern, heute

Oberstufenakademie – Zertifikate und Abschied mit Wehmut

Am Dienstag, dem 1. Juli 2025, fand zum letzten Mal in der Abtei Königsmünster in Meschede die Verleihung der Zertifikate der Oberstufenakademie statt. Die Oberstufenakademie war vor mehr als 20 Jahren von den Mönchen der Abtei Königsmünster gegründet worden, um Oberstufenschülern die Möglichkeit zu geben, an Wochenendseminaren bestimmte Kompetenzen zu erwerben, für die im Schulalltag

Berichte von Austauschen