Schulinterner Tischtennis-Milchcup am AFG

Bei unserem diesjährigen schulinternen Tischtennis-Rundlaufturnier am 03.12. haben viele Mannschaften aus den Klassen 5 und 6 teilgenommen. Der Wettkampf war geprägt durch Engagement und Siegeswillen vieler Mannschaften. Unterstützt wurden die Spielerinnen und Spieler durch Schiedsrichter aus der Q2. Die Wettkampfklasse Jungen/Mixed wurde in den Jahrgangsstufen 5 und 6 durchgeführt, in der Jahrgangsstufe 5 zusätzlich die […]

Strahlende Augen zu Weihnachten – AFG packt 150 Päckchen für zwei gute Zwecke! 

Mit liebevoll gepackten Päckchen machten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums auch in diesem Jahr Kindern, Familien und Senioren in Werne eine Freude zum Weihnachtsfest.  Die Schülerinnen und Schüler befüllten Geschenkkisten mit Spielsachen, Lebensmitteln oder nützlichen Alltagsgegenständen und individualisierten diese mit netten Weihnachtsgrüßen oder Gedichten. Religionskurse der Stufen 5 bis Q2 packten fleißig während des […]

Baumaschinenerlebnistag – Teil der Berufsorientierung am AFG

Zum Baumaschinenerlebnistag konnten am 05.11.24 interessierte Oberstufenschülerinnen und -schüler bei der BEMO Tunnelling GmbH in die faszinierende Welt des Tunnelbaus sowie der Errichtung und Sanierung von Ingenieurbauwerken aller Art eintauchen. Das in Innsbruck gegründete Unternehmen, mit seiner Niederlassung West in Werne, ist seit seiner Gründung 1964 ein führender Akteur im Bereich des Ingenieur- und Infrastrukturbaues. Neben innovativem Tunnelbau umfasst das Portfolio heute auch den Ingenieurbau, Industrie- und Stahlbau in Dortmund, den Spezialtiefbau in Berlin, die Maschinentechnische […]

AFG erreicht Hauptrunde der Kreismeisterschaften im Volleyball

Am 07. November 2024 nahm das AFG als ausrichtende Schule erfolgreich an der Vorrunde der U16-Kreismeisterschaften der Mädchen im Volleyball teil. Nachdem zwei Mannschaften kurzfristig zurückzogen, spielte das AFG-Team lediglich gegen die Auswahl des St. Christophorus Gymnasiums. Die Spielerinnen des AFG zeigten sich von Beginn an motiviert. Am Ende des Spiels musste man sich allerdings […]

Volkstrauertag 2024

Die Förderung von Gedenk- und Erinnerungskultur hat sich das Anne-Frank-Gymnasium Werne (AFG) als Aufgabe gemacht. Mit der aktiven Teilnahme an Gedenkfeierlichkeiten der Stadt Werne unterstreicht die WEREmember-AG ihren unermüdlichen Einsatz gegen das Vergessen.  So begleiteten die Schülerinnen der AG auch am Sonntag, den 17. November, die offizielle Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in der Werner Innenstadt. Auf dem […]

Notre semaine à Bailleul: Frankreich-Austausch 2024

Als wir nach einer langen Fahrt am Mittwoch Nachmittag (27.11.2024) in Bailleul ankamen, wurden wir freundlich in der Mensa des Collège Immaculée Conception empfangen. Es gab Kakao zum Aufwärmen und Kuchen. Danach spielten wir ein Kennenlernspiel, für die deutschen Schülerinnen und Schüler auf Französisch und für die Französinnen und Franzosen auf Deutsch. Am Abend schließlich […]

Großer Erfolg für die Schülergenossenschaft “All for Goods” bei der Gründerwoche in Berlin

Am 19. November 2024 hatte die Schülergenossenschaft „All for Goods“ (AFG) des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne die außergewöhnliche Gelegenheit, ihre Geschäftsidee und das erste Produkt – ein nachhaltiges Multitool – im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Berlin vorzustellen. Diese Einladung war Teil der Veranstaltung „Young Talents Meet Start-ups“, die im Rahmen der Gründerwoche Deutschland […]

AFG macht sich auf zum „Old Kentucky Home“

Am 17. November machten sich die Lehrerinnen Heike Armbrust und Birgit Berendes auf den Weg nach Kentucky, begleitet von 17 Schülerinnen und Schülern, die am German American Partnership Program (GAPP) teilnehmen, das vom Pädagogischen Austauschdienst gefördert wird. Neu an Bord in Kentucky ist die Owensboro Catholic High School, die sowohl eine wertvolle Erweiterung des Programms […]

Bewährtes Konzept sorgt wieder für volles Haus beim Tag des offenen Unterrichts am AFG

Mehr als 180 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen kamen am 30.11.2024 bei strahlendem Sonnenschein mit ihren Familien ins Anne-Frank-Gymnasium, um sich am Tag des offenen Unterrichts die Schule einmal genauer anzuschauen. Doch nicht nur das gute Wetter gehört mittlerweile zum Programm, wenn das AFG seine Türen öffnet. Zwei Tage zuvor hatten Schulleiter Marcel Damberg […]