Herzlich willkommen am...
Anne-Frank-
Gymnasium
„Zukunft erleben. Zukunft gestalten.
Wir verbinden Welten.“
NEU: Anmeldung für die zukünftige 5 und EF
Anmeldungstage 2025
Freitag 07.02.2025 12-15 Uhr
Samstag 08.02.2025 10-14 Uhr
Montag 10.02.2025 9-12 Uhr / 14-17 Uhr
Dienstag 11.02.2025 9-12 Uhr / 14-17 Uhr
Mittwoch 12.02.2025 9-12 Uhr
Infos zum Tag der offenen Tür 2025
Neues aus unserem Schulleben
World Cleanup Day 2025
Eine gemeinsame Aktion des Schule-der Zukunft-Netzwerks Lippe-Seseke Viele Hände, schnelles Ende – Nach diesem Motto packten über 40 Schülerinnen und Schüler bei der diesjährigen Müllsammelaktion im Rahmen des World Cleanup Day am 18. September mit an. Am Nachmittag wurden ca. 20 kg Liegengebliebenes und Weggeworfenes auf dem Schulgelände des AFG und den angrenzenden Flächen zusammengetragen
- Hinzugefügt zu Schulleben
AFG erneut als MINT-EC-Schule zertifiziert!
Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) in Werne wurde erneut als MINT-EC-Schule zertifiziert und bleibt damit bis 2030 Teil des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC. Die Auszeichnung bestätigt die herausragende Arbeit der Schule im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) und hebt sie deutlich von einer „mintfreundlichen Schule“ ab. „Die Rezertifizierung ist nicht nur eine Bestätigung unserer bisherigen Arbeit,
- Hinzugefügt zu Schulleben
Up, up and away … Kentucky 2025!
Zollstreitigkeiten, schwierige Bürgermeisterwahlen in New York und Shutdown – die Monate, während die Vorbereitungen zur diesjährigen Schüleraustauschbegegnung in den USA liefen, waren turbulent und ließen ab und an auch Sorgenfalten erscheinen. Inzwischen aber sind 20 Schülerinnen und Schüler unterwegs von Werne über Düsseldorf, London und Nashville nach Bowling Green bzw. Owensboro in Kentucky, um dort
- Hinzugefügt zu Ausflüge, Schulleben
Medienscouts am AFG – gemeinsam stark im digitalen Alltag
In unserer zunehmend digitalen Welt ist ein sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit Medien wichtiger denn je. Damit alle Schülerinnen und Schüler in diesem Bereich gut unterstützt werden, gibt es am Anne-Frank-Gymnasium Werne seit mehreren Jahren ein engagiertes Medienscouts-Team, das aus speziell ausgebildeten Schülerinnen und Schüler besteht, die ihren Mitschülerinnen und Mitschülern mit Rat und Tat
- Hinzugefügt zu Schulleben
Pädagogischer Tag – Wertschätzende Kommunikation im Fokus
Während unsere Schülerinnen und Schüler traditionell den Sim-Jü-Montag für den Besuch der Kirmes nutzen konnten, stand für das Kollegium des Anne-Frank-Gymnasiums ein intensiver Fortbildungstag auf dem Programm. Der pädagogische Tag widmete sich dem Leitthema „Wertschätzende Kommunikation im Schulalltag – ein systemischer Blick“ und setzte damit ein wichtiges Zeichen für die Weiterentwicklung unserer Schulkultur. Geleitet wurde der Tag
- Hinzugefügt zu Schulleben
AFG beim Pogromgedenken 2025
Am Sonntagmorgen, dem 9. November 2025, nahm das Anne-Frank-Gymnasium Werne mit Mitgliedern der WEREmember-AG an der städtischen Gedenkfeier zur Reichspogromnacht von 1938 teil. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger hatten sich am Standort der ehemaligen Synagoge in der Marktpassage versammelt, um an die Gewalt und den Schrecken jener Nacht zu erinnern, in der auch in Werne jüdisches Leben zerstört wurde. In diesem Jahr fand
- Hinzugefügt zu Schulleben
Digitale News
Mehr Informationen zur Veranstaltungsreihe
Das ist das AFG
Europaschule. Digitale Schule. MINT-EC-Schule.
- Profile ab Klasse 5: bilingual, MINT, Sport
- AGs in Musik, Theater, Sport, uvm.
- Fahrtenprogramm von Stufe 6 bis Q2
- Internationale Schüleraustausche
- Schule ohne Rassismus Schule mit Courage
- Partnerschule im Senegal (Baback)
- Kooperationspartner in vielen Bereichen
- Nachhaltigkeits-Projekte (BNE)
- Wettbewerbe auf Schul-, Landes- und Bundesebene
- Zertifikate wie CertiLingua und MINT-EC
- Zentrale individuelle Förderung (ZiF)
- Hausaufgabenbetreuung
- Schülercoaches in den Hauptfächern
- Lerncoaching durch Lehrkräfte
- Medienscouts
- Erinnerungsort "Gedenkstätte Zwangsarbeit Werne"
- Einrichten einer modernen Space-Lernlandschaft im Rahmen der Delphi-Studie "Lernen im Jahr 2040"
- Gestaltung einer MINT-Box (inklusive digitaler Materialien) mit der Schülerfirma für die 5. Klassen
- Entwicklung interdisziplinärer Schulfächer wie Start-up-Maker-Space (SUMS) in der Sek1
- Einführung fortschrittlicher Schulfächer wie Berufsorientierung (BO) in der Sek1
- Durchführung zukunftsweisender Projektkurse wie YOUrope (Europa) und Next Level Computer Science (KI) in der Sek2
vielfältig
Mit Sprachen den Horizont erweitern
Mit Sprachen den Horizont erweitern
Welten verbinden. Welten verstehen. Sprachen lernen! Mit Englisch, Französisch, Latein und Italienisch bieten wir ein breites Spektrum interessanter Fremdsprachen an. Im… bilingualen Unterricht des Sprachen-Profils werden auch Sachfächer in englischer Sprache unterrichtet. Von Sprachzertifikaten über AGs bis hin zum CertiLingua®-Zertifikat: Wir bieten Sprachvielfalt mit Spaß und Anspruch.
Exzellentes MINTeinander!
Exzellentes MINTeinander!
Welten verbinden. Welten verstehen. Sprachen lernen! Mit Englisch, Französisch, Latein und Italienisch bieten wir ein breites Spektrum interessanter Fremdsprachen an. Im… bilingualen Unterricht des Sprachen-Profils werden auch Sachfächer in englischer Sprache unterrichtet. Von Sprachzertifikaten über AGs bis hin zum CertiLingua®-Zertifikat: Wir bieten Sprachvielfalt mit Spaß und Anspruch.
Wir verbinden Welten
Wir verbinden Welten
Welten verbinden. Welten verstehen. Sprachen lernen! Mit Englisch, Französisch, Latein und Italienisch bieten wir ein breites Spektrum interessanter Fremdsprachen an. Im… bilingualen Unterricht des Sprachen-Profils werden auch Sachfächer in englischer Sprache unterrichtet. Von Sprachzertifikaten über AGs bis hin zum CertiLingua®-Zertifikat: Wir bieten Sprachvielfalt mit Spaß und Anspruch.
Das sind WIR
Präsentationen von Schülerinnen und Schülern.
Französische Herbstimpression
Eine wunderschöne Herbstimpression aus Paris gemalt von Mila Glas
- Jil Högele
Unser Kollegium
Unsere Sprechzeiten können über WebUntis eingesehen und gebucht werden. Wir sind aber auch per E-Mail erreichbar. Verwenden Sie dazu einfach das Schema vorname.nachname@welten.afg-werne.de – oder klicken Sie auf den Pfeil im blauen Kasten, um zur Übersicht aller Kolleginnen und Kollegen zu gelangen.