Neuigkeiten aus dem Kollegium!

Zum zweiten Halbjahr des Schuljahres dürfen wir uns über weitere Unterstützung freuen. Katharina Schudack wurde am 29.01. im Rahmen des pädagogischen Tages am AFG begrüßt. Schulleiter Marcel Damberg überreichte unserer neuen Kollegin einen bunten Blumenstrauß und von Birgit Berendes erhielt sie stellvertretend für das Kollegium eine Schultüte gefüllt mit Nervennahrung. Katharina Schudack wird die Fachschaften […]
Unsere Reli-Exkursion nach Meschede

Am Freitag, den 2. Februar 2024, fuhren 33 religionsbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 direkt nach Schulschluss nach Meschede in die Benediktinerabtei Königsmünster. Begleitet wurden sie von ihren Fachlehrkräften Armin Hierl, Birgit Berendes, Jan Weseloh und Shirley Herla. Nach der Ankunft erhielten die Schülerinnen und Schüler zunächst durch Bruder Remigius eine interessante Führung durch die […]
Technik und Ideen für morgen: InnoTruck öffnet seine Türen am AFG

Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung am 19. und 20. Februar Halt auf dem Schulhof des Anne-Frank-Gymnasiums. Auf rund 100 m² Ausstellungsfläche bietet der „Innovations-Botschafter“ des BMBF allen Besucherinnen und Besuchern eine spannende Entdeckungsreise von der Forschung über die Technologie und die Anwendung bis hin zu Berufsbildern und […]
MINT-Frauen zu Gast am AFG

Wie kommt man auf die Idee, Physik zu studieren? Wie kann KI die Ambulante Pflege optimieren? Was haben Gesundheit und Elektrotechnik miteinander zu tun? Diesen Fragen gingen die Schülerinnen der Jahrgangsstufe 10 nach, als es am AFG wieder hieß: „MINT-Frauen stellen sich vor!“. Alle Zehntklässlerinnen hatten die Möglichkeit, in drei Kurzvorträgen Einblicke in spannende MINT-Berufe zu […]
AFGSC-BigBand „Go Together“ startet am 02. Februar

Jetzt dauert es zum Glück gar nicht mehr lange: Mit Beginn des zweiten Halbjahres nimmt die neu gegründete BigBand „Go Together“ unter der Leitung von Musiklehrerin Iris Leifkes ihre Proben auf. Die Schüler-BigBand bietet den Schülerinnen und Schülern des AFG und GSC die Möglichkeit, in einer großen Gruppe gemeinsam tolle Musik zu machen und das, […]
111 Ballons der Erinnerung – AFG gedenkt NS-Opfern und putzt Stolpersteine

Dass unsere Schule sich die Förderung der Gedenk- und Erinnerungskultur als Aufgabe gemacht hat, konnten Bürgerinnen und Bürger Wernes am 27. Januar zum „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ erfahren. Die WEREmember AG unserer Schule trug einen großen Teil dazu bei, die von der Stadt organisierte Veranstaltung möglichst persönlich und andächtig zu gestalten. […]
Motivierte Schülerinnen und Schüler besuchen Studieninformationstag!

Vom 13. Januar bis 09. Februar 2024 laufen die diesjährigen NRW-weiten Wochen der Studienorientierung. Unser Kooperationspartner, die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL), bietet in dieser Zeit ein vielfältiges Programm für Studieninteressierte und Eltern rund um das Thema Studieren an. Hierbei ist der Studieninformationstag am Campus Hamm am 24. Januar 2024 ein Highlight dieser Wochen. Zur Teilnahme entschieden […]
50 Jahre deutsch/französischer Schulaustausch in Werne!

Am Samstag, den 27.01.2024, nahm die französische Woche am AFG Werne mit der Durchführung der schriftlichen DELF Prüfungen ihr gelungenes Ende und alle Beteiligten waren sich einig: formidable! Innerhalb von sechs bewegten Tagen war ein buntes und impulsreiches Programm von zahlreichen interessierten Teilnehmenden besucht und absolviert worden. So starteten Schülerinnen und Schüler der Stufe 7 […]
Aufschlussreiche Webinare zum Thema Cybermobbing!

Wo fängt Cybermobbing an und ab wann kann von einer Straftat gesprochen werden? Was ist wann auch strafrechtlich relevant und können Minderjährige überhaupt belangt werden? Diese und viele andere Fragen beantwortet die Rechtsanwältin Gesa von Schwerin in ihren 90minütigen Webinaren für Schulklassen, an denen am 10.01. und 25.01. alle fünften, sechsten, neunten und zehnten Klassen […]
Türchen öffnen für die Mathematik

Die Mathematik hat es nicht immer leicht, bei den Schülerinnen und Schülern gut anzukommen. Doch in der Adventszeit hat sie es geschafft, am AFG wurden 24 Türen für sie geöffnet. Wieder einmal zeigte sich: Mathe im Advent (MiA) ist eine Erfolgsformel mit Spaßfaktor. Das didaktische Konzept und der Wettbewerbsmodus von Mathe im Advent schaffen ein […]