„Zurück in die Zukunft“ – Ein ausverkaufter Hit am AFG

Die diesjährige Revue am AFG war ein unvergessliches Erlebnis! Mit einer gelungenen Mischung aus Filmklassikern, nostalgischen Schlagern und hochmotivierten, souveränen Darstellerinnen und Darstellern begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Theater-AG, des Mittel- und Oberstufenchores „Modern Voice“ sowie die Musikkurse der Q2 ihr Publikum. Die Revue war ein voller Erfolg und zu Recht ausverkauft! Unter dem […]

Gruselige Halloween-Party am AFG

Am Mittwoch, den 30. Oktober, wurde es bei uns am AFG richtig schaurig! Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 kamen in ihren außergewöhnlichsten Kostümen zur von der Q2 organisierten Halloween-Party. Von lustig-schaurig bis unheimlich kreativ – die Kostüme waren echte Hingucker! Um diese in den Mittelpunkt zu stellen, fand auch in diesem […]

“Zurück in die Zukunft” – Vorverkauf für die Revue startet

Unter dem Motto “Zurück in die Zukunft” findet die diesjährige Revue am 5. und am 8. November jeweils um 18:30 Uhr in der Mensa des Anne-Frank-Gymnasiums statt.  Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise in die 80er, 90er und 2000er Jahre und erleben sie fast vergessene Musik, Tänze und Begebenheiten. DOC Monty und Marty McFly reisen […]

Kinder- und Jugenduni finden wieder statt

Auch in diesem Halbjahr findet die Kinder- und Jugenduni mit interessanten Veranstaltungen an unterschiedlichen Schulen des Kreises Unna statt. Die Angebote der Kinderuni richten sich an Kinder im Alter von 8-12 Jahren, die Jugenduni für Jugendliche von 14-24 Jahren. Das Angebot ist für die Kinder und Jugendlichen kostenlos, jedoch müssen diese sich vorher anmelden. Dies […]

Fremdsprachenassistenz geht in die nächste Runde!

Die Schulgemeinde des AFG freut sich sehr, Martina Spinelli als neue Fremdsprachenassistentin begrüßen zu dürfen. Sie kommt aus Pozzuoli bei Neapel und studierte Deutsch und Französisch. Neben ihrer Begeisterung für Sprachen ist sie leidenschaftliche Akrobatin und Artistin. So besuchte sie zwei Jahre die Hochschule für Zirkuskunst in Turin.  Bis Mai wird sie sowohl die Fachschaft […]

Theater AG präsentiert „Romeo und Julia“ auf unkonventionelle Weise

Am 20. September brachte die Theater AG des Anne-Frank-Gymnasiums Werne ihr drittes und letztes Werk, den Shakespeare-Klassiker „Romeo und Julia“, vor rund 150 Zuschauenden in der gut gefüllten Mensa in einer außergewöhnlichen und humorvollen Interpretation auf die Bühne. Unter der Leitung von Johannes Brysch inszenierte das Ensemble eine dramaturgische Komödie, in der sich die Proben […]

Fulminantes Konzert der AFGSC-Big Band „Go Together”

Jazzige, poppige, rockige und swingige Töne erklangen am Sonntag, dem 8. September 2024, in der Mensa des Anne-Frank-Gymnasiums, als die erst im Februar gegründete AFGSC-Big Band beider Werner Gymnasien „Go Together“ ihr Debüt-Konzert gab. Vor gut besetzter Mensa bewiesen die insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler der beiden Schulen, was eine begabte Schülergruppe unter der Leitung […]

Vielen Dank, liebe Bibliothekskräfte!

Zum Schuljahresende luden  Herr Damberg und Frau Berendes am 21. Juni alle in der Bücherei tätigen ehrenamtlichen Mütter und Väter zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Da sich die Eltern bei ihren Diensten selten oder gar nicht begegnen, konnten sie sich hier einmal in größerer Runde austauschen und besser kennenlernen.  Herr Damberg zeigte sich sehr erfreut […]

Bestenehrung als krönender Abschluss des Schuljahres!

Der letzte Schultag vor den Sommerferien ist immer etwas Besonderes. Erfahrungen, Erinnerungen, Stolz und Vorfreude schwingen mit, wenn man auf das vergangene Schuljahr 2023/2024 zurückblickt. Gemeinsam erlebten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte ein abwechslungsreiches Schuljahr, das mit vielen herausragenden Aktionen im Gedächtnis bleibt. Mentoring-Programm, Theater- und Musikabende, MINT-TV, Exkursionen oder BNE-Projektwoche – diese Veranstaltungen untermalen […]

Abiturientia 2024 – A little party never killed our Abi! 

Bei sommerlichen Temperaturen erhielt der Abiturjahrgang 2024 am Donnerstag, den 27. Juni, seine wohlverdienten Zeugnisse. Nach einem ökumenischen Gottesdienst kamen 78 Abiturientinnen und Abiturienten, Eltern, Lehrkräfte und Gäste in der Mensa des AFG zusammen, um den Abschluss der Schullaufbahn gebührend zu feiern.  Schulleiter Marcel Damberg beglückwünschte in seiner Rede allen Abiturientinnen und Abiturienten zum bestandenen Abitur. […]