Einmal quer durch die Antike – Lateintheater am AFG

Einen Querschnitt durch die griechisch-römische Antike boten am 18. und 20. März ca. 140 Schüler und Schülerinnen des AFG ihrem Publikum. Vor zweimal vollbesetzter Mensa ließen sieben verschiedene Lerngruppen aus den Jahrgängen 5 bis Q2 die Antike und die angeblich tote Sprache Latein lebendig werden. Während zwei Gruppen von Siebtklässlern Alltagsszenen aus dem alten Rom, […]

Besuch des Kinderprinzenpaares

Und plötzlich schallte es laut „Helau“ in den Hallen des AFG. Das Kinderprinzenpaar besuchte das AFG und verbreitete pünktlich zur Karnevals-Hochsaison eine lockere und ausgelassene Stimmung. So konnte auch das AFG an Weiberfastnacht in die schulfreien Karnevalstage starten. von Patrick Kaschuba

Karnevalsparty der 5. und 6. Klassen am AFG

Am 26. Februar veranstaltete die Q2 eine Karnevalsparty für die Unterstufe in unserer Mensa. Für die Schülerinnen und Schüler wurden verschiedene Spiele, wie Limbo und Stopptanz vorbereitet, zudem gab es einen Kostüm-Wettbewerb. Die Gewinner der Wettbewerbe freuten sich über kleine Preise und Pokale und die Q2 freute sich über die Einnahmen, die der Abiturfeier zugute […]

Erkenntnisreiche Exkursion der Q2 nach Brüssel und Berlin!

Berlin Vom 21. bis 23. Januar besuchten 26 Schülerinnen und Schüler der Q2 in Begleitung von Frau Löcke und Herrn Linz unsere Hauptstadt Berlin. Die Exkursion richtete sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, die in ihrer Fächerwahl einen Schwerpunkt auf das Fach Geschichte gelegt haben. In Berlin gingen alle Teilnehmenden auf Schritt und Tritt […]

Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb ermittelt

Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der Klassensiegerinnen der 6. Klassen wurde Leonie Jedek (6d) zur Siegerin gekürt. Sie setzte sich knapp gegen ihre Mitbewerberinnen Johanna Gaßner (6a), Anna Heckmann (6b) und Mila Glas (6c) durch. Gemeinsam mit den Deutsch-Lehrkräften trafen sich alle 6. Klassen im Hörsaal, um den Schülerinnen beim Vorlesen zu lauschen. Der Reihe nach lasen […]

Notre semaine à Bailleul: Frankreich-Austausch 2024

Als wir nach einer langen Fahrt am Mittwoch Nachmittag (27.11.2024) in Bailleul ankamen, wurden wir freundlich in der Mensa des Collège Immaculée Conception empfangen. Es gab Kakao zum Aufwärmen und Kuchen. Danach spielten wir ein Kennenlernspiel, für die deutschen Schülerinnen und Schüler auf Französisch und für die Französinnen und Franzosen auf Deutsch. Am Abend schließlich […]

AFG macht sich auf zum „Old Kentucky Home“

Am 17. November machten sich die Lehrerinnen Heike Armbrust und Birgit Berendes auf den Weg nach Kentucky, begleitet von 17 Schülerinnen und Schülern, die am German American Partnership Program (GAPP) teilnehmen, das vom Pädagogischen Austauschdienst gefördert wird. Neu an Bord in Kentucky ist die Owensboro Catholic High School, die sowohl eine wertvolle Erweiterung des Programms […]

Bewährtes Konzept sorgt wieder für volles Haus beim Tag des offenen Unterrichts am AFG

Mehr als 180 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen kamen am 30.11.2024 bei strahlendem Sonnenschein mit ihren Familien ins Anne-Frank-Gymnasium, um sich am Tag des offenen Unterrichts die Schule einmal genauer anzuschauen. Doch nicht nur das gute Wetter gehört mittlerweile zum Programm, wenn das AFG seine Türen öffnet. Zwei Tage zuvor hatten Schulleiter Marcel Damberg […]

„Zurück in die Zukunft“ – Ein ausverkaufter Hit am AFG

Die diesjährige Revue am AFG war ein unvergessliches Erlebnis! Mit einer gelungenen Mischung aus Filmklassikern, nostalgischen Schlagern und hochmotivierten, souveränen Darstellerinnen und Darstellern begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Theater-AG, des Mittel- und Oberstufenchores „Modern Voice“ sowie die Musikkurse der Q2 ihr Publikum. Die Revue war ein voller Erfolg und zu Recht ausverkauft! Unter dem […]

Gruselige Halloween-Party am AFG

Am Mittwoch, den 30. Oktober, wurde es bei uns am AFG richtig schaurig! Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 kamen in ihren außergewöhnlichsten Kostümen zur von der Q2 organisierten Halloween-Party. Von lustig-schaurig bis unheimlich kreativ – die Kostüme waren echte Hingucker! Um diese in den Mittelpunkt zu stellen, fand auch in diesem […]