Bewegung, Teamgeist und jede Menge Spaß: Stufe 8 in Hachen

Vom 19. bis zum 23. Mai 2025 tauschten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 das Klassenzimmer gegen Turnhalle, Seeufer und Sportplatz. Ziel der fünftägigen Sportklassenfahrt war das Sport- und Erlebnisdorf Hachen im Sauerland – eine perfekte Umgebung, um sportlich aktiv zu sein, als Klasse zusammenzuwachsen und gemeinsame Erlebnisse zu sammeln. Begleitet wurde die Fahrt […]

Anne Franks Geburtstag – ein Tag der Erinnerung und der Auseinandersetzung

Heute, am 12. Juni, jährt sich der Geburtstag von Anne – einem jungen Mädchen, dessen Tagebuch weltweit zu einem Symbol gegen das Vergessen geworden ist. Aus diesem Anlass möchte die WEREmember-AG gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern des Anne-Frank-Gymnasiums an Anne Frank erinnern. Dazu haben die Mitglieder der AG ein besonderes Memory-Spiel entwickelt, das im […]

Auf den Spuren der Varusschlacht – Lateinkurse im historischen Osnabrück

Am 28.05.25 machten sich die zwei Lateinkurse der Jahrgangsstufe 10 zusammen mit Frau Berendes, Frau Gößling und Herrn Stüeken auf den Weg nach Osnabrück, um Geschichte hautnah zu erleben. Der Tag begann in Kalkriese mit einem spannenden Vortrag über Arminius und Varus und einer Führung durch das Museum, in dem die römischen Funde in Kalkriese […]

Bonjour et Dzień dobry! Europatag 2025 der Stufe 5

Am 8. Mai, dem 80. Jahrestag des Befreiungstages, durften zwei Klassen der Stufe 5 Mitglieder des Internationalen Club Werne (ICW) empfangen, um den Europatag international zu feiern. Konrad Günther und Jürgen Regener informierten die Schülerinnen und Schüler über die Partnerstädte der Stadt sowie über die vielfältigen Aktivitäten und Ziele des Vereins. Die Klassen erstellten informative […]

Internationales Praktikum am AFG – wir erkunden Arbeitsplätze im Ausland!

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung im September 2024 stellte das Team der Europaschule am AFG Werne vor, dass das zweiwöchige Praktikum, das für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 im Schuljahr 2024/25 vorgesehen ist, auf Wunsch und mit entsprechendem Engagement auch im Ausland absolviert werden kann. Neun Schülerinnen und Schüler ließen sich von […]

Welttag des Buches: Jahrgangsstufe 5 zu Besuch bei Bücher Beckmann

Am Donnerstag, den 9. Mai 2025, holten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 den diesjährigen Welttag des Buches nach, der in diesem Jahr in die Osterferien gefallen war. Ziel des Ausflugs war die traditionsreiche Buchhandlung Bücher Beckmann in der Werner Innenstadt. Empfangen wurden die Klassen von Hubertus Waterhues, dem Inhaber der Buchhandlung, der den Kindern mit großer Begeisterung […]

Auf den Spuren der Römer in Germanien

Am 2. Mai begaben sich die Lateiner der Jahrgangsstufe 8 zusammen mit Frau Gößling, Herrn Woehl und Frau Berendes auf ihre traditionelle Exkursion nach Xanten.  Zuerst stand in der Innenstadt die Besichtigung des Xantener Sankt Viktor Doms auf dem Programm, der die Schülerinnen und Schüler mit seiner reichen Innenausstattung beeindruckte. Nachdem man sich anschließend mit […]

Europa: Aber sicher!

Zu diesem Thema hat unser Sowi-Zusatzkurs der Q2 im Rahmen des 72. Europäischen Wettbewerbs über mehrere Monate tolle Videos, wissenschaftliche Paper und einen Poetry Slam erarbeitet. Konkret hat sich der Kurs von Frau Schmidt mit wichtigen aktuellen Fragen auseinandergesetzt: Wie gehen wir mit den Risiken von Fake News um? Und wie steht es um die innere und äußere […]

Bailleul Rückbesuch Frühling 2025

Die Woche des Rückbesuchs der französischen Austauschgruppe ist unglaublich schnell vergangen! Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Gäste am 26. März von den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern der Stufen 8 und 9 herzlich empfangen. Ein abwechslungsreiches Programm bei schönstem Frühlingswetter ließ die Zeit nur so vorbeifliegen: Der Empfang beim Bürgermeister im Kolpingsaal, Eislaufen in Hamm und […]