Internationales Praktikum am AFG – wir erkunden Arbeitsplätze im Ausland!

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung im September 2024 stellte das Team der Europaschule am AFG Werne vor, dass das zweiwöchige Praktikum, das für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 im Schuljahr 2024/25 vorgesehen ist, auf Wunsch und mit entsprechendem Engagement auch im Ausland absolviert werden kann. Neun Schülerinnen und Schüler ließen sich von […]

Welttag des Buches: Jahrgangsstufe 5 zu Besuch bei Bücher Beckmann

Am Donnerstag, den 9. Mai 2025, holten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 den diesjährigen Welttag des Buches nach, der in diesem Jahr in die Osterferien gefallen war. Ziel des Ausflugs war die traditionsreiche Buchhandlung Bücher Beckmann in der Werner Innenstadt. Empfangen wurden die Klassen von Hubertus Waterhues, dem Inhaber der Buchhandlung, der den Kindern mit großer Begeisterung […]

Auf den Spuren der Römer in Germanien

Am 2. Mai begaben sich die Lateiner der Jahrgangsstufe 8 zusammen mit Frau Gößling, Herrn Woehl und Frau Berendes auf ihre traditionelle Exkursion nach Xanten.  Zuerst stand in der Innenstadt die Besichtigung des Xantener Sankt Viktor Doms auf dem Programm, der die Schülerinnen und Schüler mit seiner reichen Innenausstattung beeindruckte. Nachdem man sich anschließend mit […]

Europa: Aber sicher!

Zu diesem Thema hat unser Sowi-Zusatzkurs der Q2 im Rahmen des 72. Europäischen Wettbewerbs über mehrere Monate tolle Videos, wissenschaftliche Paper und einen Poetry Slam erarbeitet. Konkret hat sich der Kurs von Frau Schmidt mit wichtigen aktuellen Fragen auseinandergesetzt: Wie gehen wir mit den Risiken von Fake News um? Und wie steht es um die innere und äußere […]

Bailleul Rückbesuch Frühling 2025

Die Woche des Rückbesuchs der französischen Austauschgruppe ist unglaublich schnell vergangen! Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Gäste am 26. März von den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern der Stufen 8 und 9 herzlich empfangen. Ein abwechslungsreiches Programm bei schönstem Frühlingswetter ließ die Zeit nur so vorbeifliegen: Der Empfang beim Bürgermeister im Kolpingsaal, Eislaufen in Hamm und […]

Spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen beim 2. Vorlesewettbewerb Französisch

Auch in diesem Schuljahr haben wieder Schülerinnen und Schüler aus der Stufe 8 des AFG am Vorlesewettbewerb Französisch teilgenommen. Der Wettbewerb ist erst im letzten Schuljahr im Rahmen des Netzwerks Französisch der Bezirksregierung Arnsberg entstanden und bereits deutlich gewachsen. Während im 1. Jahr neben dem Anne-Frank-Gymnasium nur das St. Christophorus-Gymnasium (Werne) und das Städtische Gymnasium […]

Juniorwahl am AFG

Am 19. Februar hatten die Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe die Gelegenheit, im Rahmen der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 ihre Stimme abzugeben. Bereits im Vorfeld wurden sie im Unterricht intensiv auf die Wahl vorbereitet. Zusätzlich bot eine Ausstellung im PZ, erstellt durch Politik- und Sowi-Kurse von Frau Schmidt, umfassende Informationen zu den Inhalten […]

Italienisch-Zertifikat erhalten

Anna Krotzek hat ihr CELI-Diplom (B2) an der Università per Stranieri di Perugia mit Bravour bestanden. Nach dem Abitur strebt Anna ein Studium an einer italienischen Universität an. Forza, Anna, l‘hai fatto bene! von Sabine Löcke

Auf den Spuren Karls des Großen

Vom 20. bis 21. Februar begaben sich 78 Schülerinnen und Schüler unserer drei 9. Klassen nach Aachen, um sich dort über Karl den Großen und seine Bedeutung für Europa zu informieren. Diese Fahrt ist nämlich ein Baustein im Rahmen der Projekte unserer Europaschule. Bevor wir in die Stadt Aachen hineinfuhren, statteten wir zunächst dem Dreiländereck […]

Cambridge AG am AFG verzeichnet großen Erfolg

Auch in diesem Jahr haben motivierte Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums an der Cambridge Prüfung teilgenommen. Das Sprachzertifikat der University of Cambridge in Großbritannien weist den Teilnehmenden besondere Sprachkenntnisse im Fach Englisch nach. Neben einer umfangreichen mündlichen Prüfung, bei dem britische Prüfer die Kenntnisse der Prüflinge abgenommen haben, mussten sie an einem zweiten Termin ihre […]