In den vergangenen Jahren wurden folgende internationale Austausche angeboten:

„Zurück in die Zukunft“ – Ein ausverkaufter Hit am AFG

Die diesjährige Revue am AFG war ein unvergessliches Erlebnis! Mit einer gelungenen Mischung aus Filmklassikern, nostalgischen Schlagern und hochmotivierten, souveränen Darstellerinnen und Darstellern begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Theater-AG, des Mittel- und Oberstufenchores „Modern Voice“ sowie die Musikkurse der Q2 ihr Publikum. Die Revue war ein voller Erfolg und zu Recht ausverkauft! Unter dem

Weihnachten im Päckchen geht los! Macht mit!

Auch in diesem Jahr möchten wir möglichst vielen Kindern (3-10 J.) und Erwachsenen in Werne eine Freude zum Weihnachtsfest bereiten. In Kooperation mit der Unnaer Tafel und „Alle gemeinsam, keiner einsam e.V.“ möchten wir viele Gesichter zum Strahlen bringen. Nimm dir einen Karton und fülle ihn mit allem, was gut und lecker ist. Zum Beispiel: Süßigkeiten

Aha!-Effekte am AFG – Grundschüler zu Besuch beim MINT-Camp

In der Schulwoche vom 4.-8. November bekam das AFG vorübergehend eine neue Stufe zu Gast: Die vierten Klassen der Grundschulen in der Umgebung waren zum MINT-Camp eingeladen. In Modulen mit verschiedenen naturwissenschaftlichen Schwerpunkten konnten die Schülerinnen und Schüler der Wiehagen-, Uhland-, Marien- sowie Kardinal-von-Galen-Grundschule experimentieren und dabei auch gleichzeitig das AFG als weiterführende Schule kennenlernen.

„Wir vergessen nicht, wenn wir nicht vergessen wollen!“

Mit diesen Worten machte Bürgermeister Lothar Christ in seiner Rede zum Pogromgedenken 2024 am 09. November deutlich, dass der Erinnerungskultur in unserem Land eine besonders wichtige Rolle zukommt. Zur Erinnerung an die Verbrechen gegen jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger 1938 und die Verfolgung und Ermordung von jüdischen Menschen unter der Naziherrschaft trafen sich am vergangenen Samstagnachmittag

Gruselige Halloween-Party am AFG

Am Mittwoch, den 30. Oktober, wurde es bei uns am AFG richtig schaurig! Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 kamen in ihren außergewöhnlichsten Kostümen zur von der Q2 organisierten Halloween-Party. Von lustig-schaurig bis unheimlich kreativ – die Kostüme waren echte Hingucker! Um diese in den Mittelpunkt zu stellen, fand auch in diesem

Ersthelfer ausgebildet

Am 09. und 10. Oktober fand unter Leitung von Florian Warias ein Erste-Hilfe-Kurs für unsere Schülerinnen und Schüler der EF statt. An zwei Nachmittagen beschäftigten sich die Teilnehmenden in Theorie und Praxis unter anderem mit der Sicherung von Unfallstellen sowie mit Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Herzstillstand. Neben der Herz-Lungen-Wiederbelebung stand auch die Arbeitsweise eines AEDs

Berichte von Austauschen