Besuch der Ausstellung „Jüdisches Leben sichtbar machen“ – Einblicke in jüdisches Leben heute

Am Montag, den 16. Dezember, besuchten der katholischen Religionskurs und der Philosophiekurs der Klasse 10 des Anne-Frank-Gymnasiums die aktuelle Sonderausstellung „Jüdisches Leben sichtbar machen“ im Stadtmuseum Werne. Die Ausstellung, die vom Jüdischen Museum Dorsten initiiert wurde und noch bis zum 19. Januar 2025 zu sehen ist, zeigt eindrucksvoll das heutige jüdische Leben in Deutschland. Die Schülerinnen und […]

BIN schenkt AFG eine Sommerlinde

Die Bürgerinitiative Nordlippestraße (BIN) hat dem AFG zur Auszeichnung als „Schule der Zukunft“ eine Sommerlinde geschenkt, die am 13.11. im Rahmen einer gemeinsamen Feier in der Schule eingepflanzt wurde. Auch der Bürgermeister Lothar Christ, Schulleiter Marcel Damberg sowie viele weitere Akteure aus Werne sowie die Mitglieder der Umwelt AG um Lehrerin Heike Hengelbrock waren zugegen. […]

Volkstrauertag 2024

Die Förderung von Gedenk- und Erinnerungskultur hat sich das Anne-Frank-Gymnasium Werne (AFG) als Aufgabe gemacht. Mit der aktiven Teilnahme an Gedenkfeierlichkeiten der Stadt Werne unterstreicht die WEREmember-AG ihren unermüdlichen Einsatz gegen das Vergessen.  So begleiteten die Schülerinnen der AG auch am Sonntag, den 17. November, die offizielle Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in der Werner Innenstadt. Auf dem […]

Notre semaine à Bailleul: Frankreich-Austausch 2024

Als wir nach einer langen Fahrt am Mittwoch Nachmittag (27.11.2024) in Bailleul ankamen, wurden wir freundlich in der Mensa des Collège Immaculée Conception empfangen. Es gab Kakao zum Aufwärmen und Kuchen. Danach spielten wir ein Kennenlernspiel, für die deutschen Schülerinnen und Schüler auf Französisch und für die Französinnen und Franzosen auf Deutsch. Am Abend schließlich […]

AFG macht sich auf zum „Old Kentucky Home“

Am 17. November machten sich die Lehrerinnen Heike Armbrust und Birgit Berendes auf den Weg nach Kentucky, begleitet von 17 Schülerinnen und Schülern, die am German American Partnership Program (GAPP) teilnehmen, das vom Pädagogischen Austauschdienst gefördert wird. Neu an Bord in Kentucky ist die Owensboro Catholic High School, die sowohl eine wertvolle Erweiterung des Programms […]

Bewährtes Konzept sorgt wieder für volles Haus beim Tag des offenen Unterrichts am AFG

Mehr als 180 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen kamen am 30.11.2024 bei strahlendem Sonnenschein mit ihren Familien ins Anne-Frank-Gymnasium, um sich am Tag des offenen Unterrichts die Schule einmal genauer anzuschauen. Doch nicht nur das gute Wetter gehört mittlerweile zum Programm, wenn das AFG seine Türen öffnet. Zwei Tage zuvor hatten Schulleiter Marcel Damberg […]

„Zurück in die Zukunft“ – Ein ausverkaufter Hit am AFG

Die diesjährige Revue am AFG war ein unvergessliches Erlebnis! Mit einer gelungenen Mischung aus Filmklassikern, nostalgischen Schlagern und hochmotivierten, souveränen Darstellerinnen und Darstellern begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Theater-AG, des Mittel- und Oberstufenchores „Modern Voice“ sowie die Musikkurse der Q2 ihr Publikum. Die Revue war ein voller Erfolg und zu Recht ausverkauft! Unter dem […]

Weihnachten im Päckchen geht los! Macht mit!

Auch in diesem Jahr möchten wir möglichst vielen Kindern (3-10 J.) und Erwachsenen in Werne eine Freude zum Weihnachtsfest bereiten. In Kooperation mit der Unnaer Tafel und „Alle gemeinsam, keiner einsam e.V.“ möchten wir viele Gesichter zum Strahlen bringen. Nimm dir einen Karton und fülle ihn mit allem, was gut und lecker ist. Zum Beispiel: Süßigkeiten […]