Unser StuBo-Konzept
Das Konzept zur Studien- und Berufsorientierung am AFG ist die Grundlage für die umfangreichen Angebote, Tätigkeiten und Kooperationen in diesem Bereich. Es wird vom StuBO-Team erstellt, evaluiert und gepflegt.
Unser StuBo-Team
Neues aus dem Bereich StuBo

MINT-EC-Schulleitungstagung in Frankfurt am Main
Die diesjährige MINT-EC-Schulleitungstagung stand unter dem Motto „MINT-Bildung in Deutschland“ und fand an der Frankfurt School of Finance & Management statt. Frau Krickau vertrat bei der zweitägigen Tagung das AFG im bundesweiten Excellence-Netzwerk MINT-EC. In den Grußworten von Rednern wie Prof. Dr. Christian Landau, Vizepräsident der Frankfurt School, und Anke Hundt, Referatsleiterin im hessischen Ministerium
- Hinzugefügt zu Schulleben, StuBo

MINT-Frauen zu Gast am AFG
Was haben forensische Chemie und SEK-Einsätze gemeinsam? Welche Perspektiven bietet ein Physikstudium? Wie kann KI die Routenplanung von Abfallbetrieben optimieren? Und was verbirgt sich hinter den Sportingenieurwissenschaften? Diese und viele weitere spannende Fragen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung „MINT-Frauen stellen sich vor!“, die am 27. Januar unter Leitung von Frau Quadflieg und Frau Schmitz am
- Hinzugefügt zu Schulleben, StuBo

Lebensmittelkriminalität – Physiker berichtet in BO von seinem Berufsalltag!
Herr Dr. Andreas Müller beschreibt seinen Beruf als „Lebensmittelforensiker“ und erklärte den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8 auf unterhaltsame und anschauliche Weise, welche spannenden Aufgaben sich hinter dieser Bezeichnung verbergen. Herr Dr. Müller erläuterte, dass Lebensmittelforensiker eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten. Physikalische und chemische Methoden seien
- Hinzugefügt zu Schulleben, StuBo

„Experten berichten“ und liefern spannende Einblicke in die Berufswelt
Im Rahmen des Unterrichtsfaches Berufsorientierung (BO) startete unsere spannende Reihe „Experten berichten“. Wir laden Ehemalige, Eltern und Vertreter regionaler Unternehmen aus Werne und Umgebung ein, um von ihrem Berufsalltag zu erzählen. Besonders interessant für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 ist es, wenn ehemalige Schülerinnen und Schüler (Alumni) von ihren Erfahrungen nach der Zeit
- Hinzugefügt zu Schulleben, StuBo

MINT-EC Camp an der Hochschule Ruhr West in Bottrop
MINT-Camp – das klang für mich erstmal nach etwas, zu dem nur die „Nerds“ gehen und bei dem man super gut in MINT-Fächern sein muss, aber eigentlich muss man in erster Linie MINT einfach nur toll finden und sich dafür interessieren. Ich war vom 25.11. bis zum 27.11. beim MINT-EC Camp in Bottrop. Im Rahmen
- Hinzugefügt zu Schulleben, StuBo

Baumaschinenerlebnistag – Teil der Berufsorientierung am AFG
Zum Baumaschinenerlebnistag konnten am 05.11.24 interessierte Oberstufenschülerinnen und -schüler bei der BEMO Tunnelling GmbH in die faszinierende Welt des Tunnelbaus sowie der Errichtung und Sanierung von Ingenieurbauwerken aller Art eintauchen. Das in Innsbruck gegründete Unternehmen, mit seiner Niederlassung West in Werne, ist seit seiner Gründung 1964 ein führender Akteur im Bereich des Ingenieur- und Infrastrukturbaues. Neben innovativem Tunnelbau umfasst das Portfolio heute auch den Ingenieurbau, Industrie- und Stahlbau in Dortmund, den Spezialtiefbau in Berlin, die Maschinentechnische
- Hinzugefügt zu Schulleben, StuBo