Herzlich willkommen am...
Anne-Frank-
Gymnasium
„Zukunft erleben. Zukunft gestalten.
Wir verbinden Welten.“
NEU: Anmeldung für die zukünftige 5 und EF
Anmeldungstage 2025
Freitag 07.02.2025 12-15 Uhr
Samstag 08.02.2025 10-14 Uhr
Montag 10.02.2025 9-12 Uhr / 14-17 Uhr
Dienstag 11.02.2025 9-12 Uhr / 14-17 Uhr
Mittwoch 12.02.2025 9-12 Uhr
Infos zum Tag des offenen Unterrichts (30.11.2024)
Neues aus unserem Schulleben

Lebensmittelkriminalität – Physiker berichtet in BO von seinem Berufsalltag!
Herr Dr. Andreas Müller beschreibt seinen Beruf als „Lebensmittelforensiker“ und erklärte den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8 auf unterhaltsame und anschauliche Weise, welche spannenden Aufgaben sich hinter dieser Bezeichnung verbergen. Herr Dr. Müller erläuterte, dass Lebensmittelforensiker eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten. Physikalische und chemische Methoden seien
- Hinzugefügt zu Schulleben, StuBo

Erfolgreiche Teilnahmen bei MiA und PiA
Vom 1. bis zum 24. Dezember nahmen wieder Schülerinnen und Schüler von der Stufe 5 bis zur Q2 motiviert am Mathe-Adventskalender MiA bzw. am Physik-Adventskalender PiA teil. Für die täglichen Physik-Experimente trafen sich zahlreiche engagierte Schülerinnen und Schüler im Hörsaal mit Frau Schmitz und Herrn Breimann, um gemeinsam die Versuche durchzuführen und mögliche Lösungen zu
- Hinzugefügt zu Schulleben

„Experten berichten“ und liefern spannende Einblicke in die Berufswelt
Im Rahmen des Unterrichtsfaches Berufsorientierung (BO) startete unsere spannende Reihe „Experten berichten“. Wir laden Ehemalige, Eltern und Vertreter regionaler Unternehmen aus Werne und Umgebung ein, um von ihrem Berufsalltag zu erzählen. Besonders interessant für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 ist es, wenn ehemalige Schülerinnen und Schüler (Alumni) von ihren Erfahrungen nach der Zeit
- Hinzugefügt zu Schulleben, StuBo

AFG sorgt für bewegende Aktionen zum Holocaust-Gedenktag!
von Johannes-Joachim
- Hinzugefügt zu Schulleben

Neue Kooperation: AFG und NextPharma
Das Anne-Frank-Gymnasium Werne freut sich über die neue Partnerschaft mit der NextPharma GmbH, einem der führenden europäischen Auftragshersteller in der Pharmazeutischen, Biotech- und Health Care-Industrie. Das Unternehmen ist weltweit tätig und verfügt über umfassende Expertise in der Entwicklung, Herstellung und Verpackung pharmazeutischer Produkte. Der Standort in Waltrop ist auf die Produktion hochwertiger Arzneimittel spezialisiert, darunter
- Hinzugefügt zu Schulleben

AFG und Stadtmuseum Werne intensivieren Zusammenarbeit
Museen und Schulen haben eine Menge gemeinsam: Sie beide sind Orte der Vermittlung von Wissen und Kompetenzen. Was liegt da näher, als sich zusammenzutun, um die Qualität der jeweiligen Bildungsangebote noch weiter zu steigern? Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) und das Stadtmuseum Werne haben ihre Zusammenarbeit auf eine neue Ebene gehoben. Im Rahmen der Bildungspartnerschaft NRW unterzeichneten
- Hinzugefügt zu Schulleben
Das ist das AFG
Europaschule. Digitale Schule. MINT-EC-Schule.
- Profile ab Klasse 5: bilingual, MINT, Sport
- AGs in Musik, Theater, Sport, uvm.
- Fahrtenprogramm von Stufe 6 bis Q2
- Internationale Schüleraustausche
- Schule ohne Rassismus Schule mit Courage
- Partnerschule im Senegal (Baback)
- Kooperationspartner in vielen Bereichen
- Nachhaltigkeits-Projekte (BNE)
- Wettbewerbe auf Schul-, Landes- und Bundesebene
- Zertifikate wie DELF, Cambridge, CertiLingua
- Zentrale individuelle Förderung (ZiF)
- Hausaufgabenbetreuung
- Schülercoaches in den Hauptfächern
- Lerncoaching durch Lehrkräfte
- Medienscouts
- Erinnerungsort "Gedenkstätte Zwangsarbeit Werne"
- Einrichten einer modernen Space-Lernlandschaft im Rahmen der Delphi-Studie "Lernen im Jahr 2040"
- Gestaltung einer MINT-Box (inklusive digitaler Materialien) mit der Schülerfirma für die 5. Klassen
- Entwicklung interdisziplinärer Schulfächer wie Start-up-Maker-Space (SUMS) in der Sek1
- Einführung fortschrittlicher Schulfächer wie Berufsorientierung (BO) in der Sek1
- Durchführung zukunftsweisender Projektkurse wie YOUrope (Europa) und Next Level Computer Science (KI) in der Sek2

vielfältig

Mit Sprachen den Horizont erweitern
Mit Sprachen den Horizont erweitern
Welten verbinden. Welten verstehen. Sprachen lernen! Mit Englisch, Französisch, Latein und Italienisch bieten wir ein breites Spektrum interessanter Fremdsprachen an. Im… bilingualen Unterricht des Sprachen-Profils werden auch Sachfächer in englischer Sprache unterrichtet. Von Sprachzertifikaten über AGs bis hin zum CertiLingua®-Zertifikat: Wir bieten Sprachvielfalt mit Spaß und Anspruch.

Exzellentes MINTeinander!
Exzellentes MINTeinander!
Welten verbinden. Welten verstehen. Sprachen lernen! Mit Englisch, Französisch, Latein und Italienisch bieten wir ein breites Spektrum interessanter Fremdsprachen an. Im… bilingualen Unterricht des Sprachen-Profils werden auch Sachfächer in englischer Sprache unterrichtet. Von Sprachzertifikaten über AGs bis hin zum CertiLingua®-Zertifikat: Wir bieten Sprachvielfalt mit Spaß und Anspruch.

Wir verbinden Welten
Wir verbinden Welten
Welten verbinden. Welten verstehen. Sprachen lernen! Mit Englisch, Französisch, Latein und Italienisch bieten wir ein breites Spektrum interessanter Fremdsprachen an. Im… bilingualen Unterricht des Sprachen-Profils werden auch Sachfächer in englischer Sprache unterrichtet. Von Sprachzertifikaten über AGs bis hin zum CertiLingua®-Zertifikat: Wir bieten Sprachvielfalt mit Spaß und Anspruch.
Das sind WIR
Präsentationen von Schülerinnen und Schülern.

Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb ermittelt
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der Klassensiegerinnen der 6. Klassen wurde Leonie Jedek (6d) zur Siegerin gekürt. Sie setzte sich knapp gegen ihre Mitbewerberinnen Johanna Gaßner (6a), Anna Heckmann (6b) und Mila Glas (6c) durch. Gemeinsam mit den Deutsch-Lehrkräften trafen sich alle 6. Klassen im Hörsaal, um den Schülerinnen beim Vorlesen zu lauschen. Der Reihe nach lasen
- Patrick Kaschuba
Unser Kollegium
Unsere Sprechzeiten können über WebUntis eingesehen und gebucht werden. Wir sind aber auch per E-Mail erreichbar. Verwenden Sie dazu einfach das Schema vorname.nachname@welten.afg-werne.de – oder klicken Sie auf den Pfeil im blauen Kasten, um zur Übersicht aller Kolleginnen und Kollegen zu gelangen.