In den vergangenen Jahren wurden folgende internationale Austausche angeboten:

AFG zur Botschafterschule 2025 ernannt! 

Mit dieser Auszeichnung wird das besondere Engagement der Schule im Bereich der Berufs- und Studienorientierung gewürdigt, das weit über den Standard hinausgeht und innovative, digital gestützte Unterstützungsangebote hervorbringt. Das Berufswahl-SIEGEL ist eine bundesweite Initiative, die Schulen mit herausragender Berufs- und Studienorientierung zertifiziert. Dabei werden Kriterien wie die Vielfalt an Praxiserfahrungen, die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen

Ein unvergesslicher Tag in Paris

In diesem Jahr fand wieder eine Fahrt nach Paris für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe statt. Insgesamt 51 Lernende aus den Jahrgangsstufen EF und Q1 warteten am 5. September abends um 23 Uhr auf den modernen Doppeldeckerbus, der sie in der Nacht nach Paris brachte. Begleitet wurde die Gruppe von Frau Kleymann, Frau Högele,

Swing trifft Schule – Großes Big Band-Konzert am AFG

Am 4. Oktober verwandelt sich die Mensa des Anne-Frank-Gymnasiums in ein musikalisches Zentrum voller Energie, Rhythmus und mitreißendem Sound: Gleich zwei Big Bands laden zum gemeinsamen Konzert-Nachmittag ein, der Jazzherzen höherschlagen lässt: Die AFGSC-Big Band „Go Together“ und die Drensteinfurter Big Band „Swing And More“! Die AFGSC-Big Band „Go Together“ – eine Formation aus Schülerinnen

Europa zum Anfassen – 7er-Fahrt nach Xanten

Am Dienstag, den 9. September 2025, brach die gesamte Jahrgangsstufe 7 erstmals gemeinsam zu einer Europafahrt auf. Ziel war Xanten, die einstige römische Colonia Ulpia Traiana am Niederrhein. Im LVR-RömerMuseum erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Welt der Antike. Sie bestaunten unter anderem die originalen Reste der Großen Thermen, erfuhren, wie die

Sportlicher Abschluss des Schuljahres beim Westenergie Distanzduell

Am 9. Juli 2025 hat das AFG zum ersten Mal am Westenergie Distanzduell teilgenommen. Dabei ging es sowohl um sportliches Engagement als auch darum, gemeinsam einen Erfolg für die ganze Schule zu erreichen. Denn der Energiedienstleister Westenergie organisierte nicht nur die Veranstaltung inklusive Getränke und DJ, sondern zahlte auch ein Preisgeld in Höhe von 250€

Gelungene Projektwoche der 5. Klassen

Mit viel Freude, Spannung und einer großen Portion Neugier haben unsere neuen 5. Klassen ihre Projektwoche am AFG erlebt. Für viele Fünftklässlerinnen und Fünftklässler war es der Beginn eines ganz neuen Lebensabschnitts – der Wechsel von der Grundschule auf eine weiterführende Schule bringt nicht nur ein neues Gebäude, neue Fächer und neue Lehrkräfte mit sich,

Berichte von Austauschen