

Das Konzept zur Studien- und Berufsorientierung am AFG ist die Grundlage für die umfangreichen Angebote, Tätigkeiten und Kooperationen in diesem Bereich. Es wird vom StuBO-Team erstellt, evaluiert und gepflegt.
Das StuBO-KonzeptDa durch die aktuelle Situation leider weiterhin Berufsfelderkundungen in Präsenz nicht möglich sind, wurde der diesjährige „Boys' und Girls' Day“ digital durchgeführt. In den Jahren vor Corona hat immer lediglich die Jahrgangsstufe 8 an diesem Tag teilgenommen. Da er im letzten Jahr wegen des ersten Lockdowns jedoch komplett ausgefallen ist, nahmen in diesem Jahr die Jahrgänge 8 und 9
Trotz Corona-Krise kann Herr Marius Gregg, Studien- und Berufsberater am Anne-Frank-Gymnasium, die diesjährige Berufsfelderkundung realisieren. Da ein Tagespraktikum in Betrieben derzeit i.d.R. nicht möglich ist, hat er gemeinsam mit der MINT-Koordinatorin Frau Julia Krickau ein digitales Alternativprogramm geschaffen.
An zwei Vormittagen rollt am AFG (digital) der InnoTruck des Bunde
Erstmals fand am Donnerstag, 28. November, eine Veranstaltung für die Eltern von Oberstufenschülerinnen und -schülern statt, die das Ziel hatte, Eltern Hinweise zu geben, wie sie ihre Kinder in der Studien- und Berufswahl unterstützen können. Veranstaltet wurde das Event von den Studien- und Berufswahlkoordinato
Etwa 30 interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 12 sind am Freitag, den 29.11, in Begleitung des Studien- und Berufswahlkoordinators Marius Gregg zum „Praxistag Perspektive Technik“ nach Unna gefahren. Hier wurden ganz unterschiedliche Berufsbi
{joomplucat:112 limit=4|columns=4|ordering=random}
Den nächsten Schritt zur Orientierung in ihrer Studien- und Berufswahl machten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 beim siebten Werner Berufszirkel. Gerne nutzten sie die Angebote, die an insgesamt 23 Ständen von Firmen und Institutionen aus Werne und Umgebung vorgestellt wurden. 100 Minuten standen den Schülerinnen u
Manchmal bestätigt, manchmal überrascht - so wirkten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 nach ihren Auswertungsgesprächen zur Potenzialanalyse. Am vergangenen Dienstag, dem 17.09., erhielten sie individuell eine jeweils etwa halbstündige Rückmeldung und einen schriftlichen Auswertungsbogen z
Für die Eltern und Erziehungsberechtigen der Jahrgangsstufe 8 findet am Mittwoch, 4.9.2019, eine Informationsveranstaltung zur Potenzialanalyse mit Herrn Gregg statt. Beginn ist um 19 Uhr im Hörsaal (Raum 019). Im Zuge der Pot
Das Anne-Frank-Gymnasium hat das Berufswahl-Siegel des Landes NRW erhalten.
Die Jury war davon überzeugt, dass das Konzept zur Studien- und Berufsberatung auszeichnungswürdig sei.
Im Gesamtfazit zum Berufswahlorientierungskonzept der Schule heißt es:
„Das Audit hat die Juroren davon überzeugt, da
Am Girls'Day nahmen 28 Schülerinnen der Jahrgangsstufen 8 und 9 am "Girls in ICT"-Tag teil. Dank der Zusammenarbeit mit der Ernst & Young GmbH, die über unsere ehemalige Schülerin und heutige Consulterin Claudia Cyba zustande
Erstmals wurde am Dienstag, 12.03.2019, eine Potenzialanalyse auch in der Jahrgangsstufe Q1 angeboten. Dabei werden die individuellen Stärken der Schülerinnen und Schüler herausgearbeitet und in einem anschließenden Beratungsgespräch mitgeteilt. In der Klasse 8 ist dieses Konzept schon seit einigen Jahren eingefü
Schon vor der heutigen Tagspraktikum haben sich die Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 8 intensiv mit Berufsfeldern sowie ihren persönlichen Vorlieben und Stärken auseinandergesetzt. Das Tagespraktikum ist fester Bestandteil der Studien- und Berufsorientierung am AFG. Einen guten Eindruck davon, wie einige Schülerinnen und Schüler diesen Tag erlebten, erhält man beim Lesen <
Den nächsten Schritt zur Orientierung in ihrer Studien- und Berufswahl machten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 beim sechsten Werner Berufszirkel. Gerne nutzten sie die Angebote, die an insgesamt 23 Ständen von Firmen und Institutionen aus Werne und Umgebung vorgestellt wurden. 100 Minuten standen den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung, um acht der vorgestellten Ber