Starke Teamleistung beim 21. Werner Stadtlauf

Das AFG-Team stellte seine (Ausdauer-)Leistungsfähigkeit wie schon in den Vorjahren eindrucksvoll unter Beweis. Dabei war das AFG mit Starterinnen und Startern auf allen Strecken vertreten, angefangen vom 1.000 m- bzw. 2.500 m-Schülerlauf, über die 5 km bis hin zum abschließenden 10 km-Lauf. Während es für viele der Teilnehmenden bei idealen Laufbedingungen vor allem darum ging, […]
Kanu AG startet in die Freiluftsaison

Nach einem intensiven Wintertraining im Schwimmbad freut sich die Kanu AG der Jahrgangsstufen 8 bis 10 darauf, endlich wieder aufs Wasser zu gehen. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen starteten die Schülerinnen und Schüler voller Energie und Begeisterung in die Freiluftsaison auf der Lippe. Spannende Highlights waren direkt beim ersten Training die Sichtung eines Eisvogels, mehrerer […]
Wettbewerb Chemie – die stimmt! Erfahrungen aus der 1. und 2. Runde

Im August 2023 begann die erste Runde des Wettbewerbs „Chemie – die stimmt!“, doch ich selbst bearbeitete die Aufgaben erstmalig Ende September 2023 in Form einer ursprünglichen Vertretungsaufgabe. Schnell begeisterte ich mich für die umfangreichen Fragen, in welchen man verschiedenste Bereiche der Chemie näher kennenlernte. Nachdem sowohl Unterrichtszeit als Freizeit für die Beschäftigung mit den […]
Facharbeits-Slam ging in die zweite Runde!

Am 03. Juni fand zum zweiten Mal der Facharbeits-Slam am AFG statt. Dieser bot fünf Schülerinnen und Schülern aus der Jahrgangsstufe Q1 die Möglichkeit, ihre wissenschaftlichen Arbeiten mit spannenden Ergebnissen vorzustellen. Die Jury, bestehend aus den Gewinnenden aus dem letzten Jahr sowie Frau Dr. Antje Hascher und Thorsten Kluger, nahm die Vorträge genau unter die […]
Erfolgreich beim Entenrennen!

Beim ersten Entenrennen im März in Werne schwamm die Ente der Klasse 6d besonders schnell durch die Horne. Begleitet und angefeuert von Schülerinnen und Schülern der Klasse 6d schwamm die Klassenente ausgehend von der Steinbrücke bis hin zum Solebad immer vorne mit. So war es besonders erfreulich, dass die Ente den 4. Platz im Rennen […]
Freudiger Feld-Fußball-Spieltag!

Bei bestem Wetter trafen am 23.4.2024 das Gymnasium St. Christophorus (GSC), die Marga-Spiegel-Sekundarschule (MSS) und das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) auf dem Sportplatz am Lindert aufeinander und spielten um den Feld-Fußball-Pokal. Das Turnier für sich entscheiden konnte in der C-Jugend (weiblich) das GSC. In der D-Jugend (männlich) gewann die MSS und in der C-Jugend (männlich) ging der […]
Team des Anne-Frank-Gymnasiums nimmt an der Science League teil

Schülerinnen und Schüler des Erdkunde Leistungskurses der Q2 nehmen in diesem Jahr an der renommierten zdi-Science League teil. Die zdi-Science League, eine Initiative der Gemeinschaftsoffensive zdi.NRW, fördert nicht nur das Interesse an MINT-Fächern, sondern bietet auch eine Plattform für Schülerinnen und Schüler, um ihre Fähigkeiten und ihr Engagement zu zeigen und sich mit Gleichgesinnten zu […]
Großartige Teilnahme bei Jugend forscht!

Bei seiner zweiten Teilnahme bei Jugend forscht konnte sich Anton Mors klar im Regionalfinale durchsetzen und belegte den ersten Platz in dem Fachbereich Mathematik/Informatik. Alle 67 erstplatzierten Jungforscherinnen und Jungforscher aus sieben verschiedenen Fachbereichen präsentierten nun ihre Forschungsarbeiten vom 19. bis 21.03.2024 beim Landeswettbewerb NRW auf dem Henkel Werkgelände in Düsseldorf Holthausen. Anton Mors vom Anne-Frank-Gymnasium musste […]
AFG dominiert bei Rückschlagturnier

Wie schon im letzten Jahr bei der Erstauflage fand das Rückschlagturnier der weiterführenden Werner Schulen am 21. Februar, das von der Fachschaft Sport des Anne-Frank-Gymnasiums ausgerichtet und in der Lindert-Halle ausgetragen wurde, auch in diesem Jahr eine positive Resonanz. Damit hat sich dieses neue Turnier-Format, das Wettkämpfe in den Rückschlagsportarten Volleyball, Badminton und Tischtennis vorsieht, […]
Schwimm-Stadtmeisterschaften der Werner Schulen

Am Mittwoch, den 06. März 2024 fanden die Stadtmeisterschaften der weiterführenden Werner Schulen im Schwimmen im Solebad statt. Traditionell werden diese Schulmeisterschaften von der Fachschaft Sport am Anne-Frank-Gymnasium unter der Leitung von Charlotte Kauba ausgerichtet. Insgesamt gingen in den Disziplinen 50 m Freistil, Brust und Rücken 84 Schülerinnen und Schüler an den Start. Startberechtigt waren […]