Erfolgreiche Teilnahmen bei MiA und PiA
Vom 1. bis zum 24. Dezember nahmen wieder Schülerinnen und Schüler von der Stufe 5 bis zur Q2 motiviert am Mathe-Adventskalender MiA bzw. am Physik-Adventskalender PiA teil. Für die täglichen Physik-Experimente trafen sich zahlreiche engagierte Schülerinnen und Schüler im Hörsaal mit Frau Schmitz und Herrn Breimann, um gemeinsam die Versuche durchzuführen und mögliche Lösungen zu […]
„Experten berichten“ und liefern spannende Einblicke in die Berufswelt
Im Rahmen des Unterrichtsfaches Berufsorientierung (BO) startete unsere spannende Reihe „Experten berichten“. Wir laden Ehemalige, Eltern und Vertreter regionaler Unternehmen aus Werne und Umgebung ein, um von ihrem Berufsalltag zu erzählen. Besonders interessant für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 ist es, wenn ehemalige Schülerinnen und Schüler (Alumni) von ihren Erfahrungen nach der Zeit […]
🎉📚 Herzlichen Glückwunsch an unseren Schüler Julius Klasen! 🎉
Er ist der erste in diesem Schuljahr, der das MINT-Maus-Erlebnisbuch vollständig gefüllt abgegeben hat! 🐭✨ In seinem MINT-Maus-Heft, das vom MINT-EC-Netzwerk herausgegeben wird, hat Julius seine spannenden Teilnahmen an außerschulischen MINT-Veranstaltungen dokumentiert. Dazu gehören nicht nur die Kinder Uni (Achtung: am 14.3.25 wieder bei uns am AFG!) , sondern auch aufregende Ausflüge mit der Familie, […]
MINT-EC Camp an der Hochschule Ruhr West in Bottrop
MINT-Camp – das klang für mich erstmal nach etwas, zu dem nur die „Nerds“ gehen und bei dem man super gut in MINT-Fächern sein muss, aber eigentlich muss man in erster Linie MINT einfach nur toll finden und sich dafür interessieren. Ich war vom 25.11. bis zum 27.11. beim MINT-EC Camp in Bottrop. Im Rahmen […]
BIN schenkt AFG eine Sommerlinde
Die Bürgerinitiative Nordlippestraße (BIN) hat dem AFG zur Auszeichnung als „Schule der Zukunft“ eine Sommerlinde geschenkt, die am 13.11. im Rahmen einer gemeinsamen Feier in der Schule eingepflanzt wurde. Auch der Bürgermeister Lothar Christ, Schulleiter Marcel Damberg sowie viele weitere Akteure aus Werne sowie die Mitglieder der Umwelt AG um Lehrerin Heike Hengelbrock waren zugegen. […]
Baumaschinenerlebnistag – Teil der Berufsorientierung am AFG
Zum Baumaschinenerlebnistag konnten am 05.11.24 interessierte Oberstufenschülerinnen und -schüler bei der BEMO Tunnelling GmbH in die faszinierende Welt des Tunnelbaus sowie der Errichtung und Sanierung von Ingenieurbauwerken aller Art eintauchen. Das in Innsbruck gegründete Unternehmen, mit seiner Niederlassung West in Werne, ist seit seiner Gründung 1964 ein führender Akteur im Bereich des Ingenieur- und Infrastrukturbaues. Neben innovativem Tunnelbau umfasst das Portfolio heute auch den Ingenieurbau, Industrie- und Stahlbau in Dortmund, den Spezialtiefbau in Berlin, die Maschinentechnische […]
Großer Erfolg für die Schülergenossenschaft “All for Goods” bei der Gründerwoche in Berlin
Am 19. November 2024 hatte die Schülergenossenschaft „All for Goods“ (AFG) des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne die außergewöhnliche Gelegenheit, ihre Geschäftsidee und das erste Produkt – ein nachhaltiges Multitool – im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Berlin vorzustellen. Diese Einladung war Teil der Veranstaltung „Young Talents Meet Start-ups“, die im Rahmen der Gründerwoche Deutschland […]
Bewährtes Konzept sorgt wieder für volles Haus beim Tag des offenen Unterrichts am AFG
Mehr als 180 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen kamen am 30.11.2024 bei strahlendem Sonnenschein mit ihren Familien ins Anne-Frank-Gymnasium, um sich am Tag des offenen Unterrichts die Schule einmal genauer anzuschauen. Doch nicht nur das gute Wetter gehört mittlerweile zum Programm, wenn das AFG seine Türen öffnet. Zwei Tage zuvor hatten Schulleiter Marcel Damberg […]
Aha!-Effekte am AFG – Grundschüler zu Besuch beim MINT-Camp
In der Schulwoche vom 4.-8. November bekam das AFG vorübergehend eine neue Stufe zu Gast: Die vierten Klassen der Grundschulen in der Umgebung waren zum MINT-Camp eingeladen. In Modulen mit verschiedenen naturwissenschaftlichen Schwerpunkten konnten die Schülerinnen und Schüler der Wiehagen-, Uhland-, Marien- sowie Kardinal-von-Galen-Grundschule experimentieren und dabei auch gleichzeitig das AFG als weiterführende Schule kennenlernen. […]
Ersthelfer ausgebildet
Am 09. und 10. Oktober fand unter Leitung von Florian Warias ein Erste-Hilfe-Kurs für unsere Schülerinnen und Schüler der EF statt. An zwei Nachmittagen beschäftigten sich die Teilnehmenden in Theorie und Praxis unter anderem mit der Sicherung von Unfallstellen sowie mit Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Herzstillstand. Neben der Herz-Lungen-Wiederbelebung stand auch die Arbeitsweise eines AEDs […]