Unser StuBo-Konzept
Das Konzept zur Studien- und Berufsorientierung am AFG ist die Grundlage für die umfangreichen Angebote, Tätigkeiten und Kooperationen in diesem Bereich. Es wird vom StuBO-Team erstellt, evaluiert und gepflegt.
Unser StuBo-Team
Neues aus dem Bereich StuBo

PET-Recycling: Unser Q2-Kurs bei RCS! 🚀♻️
Am 12. März 2025 durfte der Q2-Chemiegrundkurs der Q2 einen Ausflug zum Werner Entsorgungs- und Recyclingunternehmen RCS machen. Im Rahmen des Chemieunterrichts beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit Kunststoffen und deren Herstellung. Jetzt konnten sie hautnah erleben, wie Recycling in der Praxis funktioniert! Bei der Werksführung, die von Jessica Böckmann geleitet wurde, konnten
- Hinzugefügt zu Schulleben, StuBo

Einblick in die Pharma-Welt: Q2-Chemiekurs besucht Next Pharma
Am 19. Februar hatte der Chemie-Grundkurs der Q2 die besondere Gelegenheit, als erste Schulklasse überhaupt unseren Kooperationspartner Next Pharma in Waltrop zu besuchen. Nach einer freundlichen Begrüßung wurden die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen durch das Unternehmen geführt. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in die Labore, in denen die Medikamente auf Reinheit untersucht werden und neue Analysen
- Hinzugefügt zu Schulleben, StuBo

Ein Tag als Wissenschaftlerin: Achtklässlerinnen erkunden das DLR-Schoollab
Am 18. Februar waren Schülerinnen der 8. Klasse im Rahmen einer MINT-Förderung für Mädchen in dem DLR-Schoollab in Dortmund. Dort konnten sie viele Informationen rund um das Thema Luft- und Raumfahrt sammeln und lernten auch was es heißt, an der TU Dortmund zu studieren oder eine Ausbildung zu absolvieren. Insgesamt wurden fünf spannende Experimente aus
- Hinzugefügt zu Schulleben, StuBo

Kooperation zwischen AFG und der Kinderheilstätte Nordkirchen
Das Anne-Frank-Gymnasium hat einen Kooperationsvertrag mit der Kinderheilstätte Nordkirchen unterzeichnet. Diese Partnerschaft stellt einen wertvollen Gewinn für das Konzept der Studien- und Berufswahlorientierung dar und erweitert das bereits bestehende Netzwerk um einen starken Partner aus dem sozialen Bereich. Die Kinderheilstätte Nordkirchen bietet im Münsterland und im nördlichen Ruhrgebiet vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche mit
- Hinzugefügt zu Schulleben, StuBo

COLORLYTIX®-Seminar am Anne Frank Gymnasium!
Am 4. Februar hatten 90 Schülerinnen und Schüler der Jgst. Q2 im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung die Gelegenheit, an einem spannenden COLORLYTIX®-Seminar teilzunehmen! Unter der Leitung des Farbpsychologen Karsten Homann haben sie sich intensiv mit ihren Stärken, Potenzialen und daraus resultierenden Erkenntnissen für die eigene Berufswahl auseinandergesetzt. Auf unterhaltsame Art und Weise berichtete der
- Hinzugefügt zu Schulleben, StuBo

MINT-EC-Schulleitungstagung in Frankfurt am Main
Die diesjährige MINT-EC-Schulleitungstagung stand unter dem Motto „MINT-Bildung in Deutschland“ und fand an der Frankfurt School of Finance & Management statt. Frau Krickau vertrat bei der zweitägigen Tagung das AFG im bundesweiten Excellence-Netzwerk MINT-EC. In den Grußworten von Rednern wie Prof. Dr. Christian Landau, Vizepräsident der Frankfurt School, und Anke Hundt, Referatsleiterin im hessischen Ministerium
- Hinzugefügt zu Schulleben, StuBo