In den vergangenen Jahren wurden folgende internationale Austausche angeboten:
Zertifikat für Gesundheitsförderung: fit4future Teens
Gemeinsam in eine gesunde und glückliche Zukunft der nächsten Generation investieren – dafür steht fit4future Teens. Unsere Jugendlichen wachsen in einer rasanten, vor allem digital geprägten Welt mit vielfältigen Eindrücken auf. Bewertung und Beurteilung spielen eine große Rolle. Dabei sind sie selbst mitten in der Identitätsfindung: im Spagat zwischen individueller Freiheit und gemeinschaftlicher Akzeptanz. Auch
- Hinzugefügt zu Schulleben
Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb ermittelt
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der Klassensiegerinnen der 6. Klassen wurde Leonie Jedek (6d) zur Siegerin gekürt. Sie setzte sich knapp gegen ihre Mitbewerberinnen Johanna Gaßner (6a), Anna Heckmann (6b) und Mila Glas (6c) durch. Gemeinsam mit den Deutsch-Lehrkräften trafen sich alle 6. Klassen im Hörsaal, um den Schülerinnen beim Vorlesen zu lauschen. Der Reihe nach lasen
- Hinzugefügt zu Schülerinnen und Schüler
Besuch der Ausstellung „Jüdisches Leben sichtbar machen“ – Einblicke in jüdisches Leben heute
Am Montag, den 16. Dezember, besuchten der katholischen Religionskurs und der Philosophiekurs der Klasse 10 des Anne-Frank-Gymnasiums die aktuelle Sonderausstellung „Jüdisches Leben sichtbar machen“ im Stadtmuseum Werne. Die Ausstellung, die vom Jüdischen Museum Dorsten initiiert wurde und noch bis zum 19. Januar 2025 zu sehen ist, zeigt eindrucksvoll das heutige jüdische Leben in Deutschland. Die Schülerinnen und
- Hinzugefügt zu Schulleben
MINT-EC Camp an der Hochschule Ruhr West in Bottrop
MINT-Camp – das klang für mich erstmal nach etwas, zu dem nur die „Nerds“ gehen und bei dem man super gut in MINT-Fächern sein muss, aber eigentlich muss man in erster Linie MINT einfach nur toll finden und sich dafür interessieren. Ich war vom 25.11. bis zum 27.11. beim MINT-EC Camp in Bottrop. Im Rahmen
- Hinzugefügt zu Schulleben, StuBo
BIN schenkt AFG eine Sommerlinde
Die Bürgerinitiative Nordlippestraße (BIN) hat dem AFG zur Auszeichnung als „Schule der Zukunft“ eine Sommerlinde geschenkt, die am 13.11. im Rahmen einer gemeinsamen Feier in der Schule eingepflanzt wurde. Auch der Bürgermeister Lothar Christ, Schulleiter Marcel Damberg sowie viele weitere Akteure aus Werne sowie die Mitglieder der Umwelt AG um Lehrerin Heike Hengelbrock waren zugegen.
- Hinzugefügt zu Schulleben
Schulinterner Tischtennis-Milchcup am AFG
Bei unserem diesjährigen schulinternen Tischtennis-Rundlaufturnier am 03.12. haben viele Mannschaften aus den Klassen 5 und 6 teilgenommen. Der Wettkampf war geprägt durch Engagement und Siegeswillen vieler Mannschaften. Unterstützt wurden die Spielerinnen und Spieler durch Schiedsrichter aus der Q2. Die Wettkampfklasse Jungen/Mixed wurde in den Jahrgangsstufen 5 und 6 durchgeführt, in der Jahrgangsstufe 5 zusätzlich die
- Hinzugefügt zu Schulleben