In den vergangenen Jahren wurden folgende internationale Austausche angeboten:

Leichtathletik-Team kommt auf den ersten Platz
Traditionell bilden die Schulmeisterschaften in der Leichtathletik den Abschluss der Vergleichswettkämpfe der weiterführenden Werner Schulen. Startberechtigt bei den Schulmeisterschaften in der Leichtathletik sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6, aus denen jeweils vier Mädchen und vier Jungen ihre Schule vertreten. Der Wettkampf wird als Vierkampf in den Disziplinen 50 m-Sprint, Weitsprung, Schlagball-Weitwurf sowie
- Hinzugefügt zu Schulleben

Prozesse aus der Landwirtschaft erleben!
Am Montag, den 23. Juni, besuchte Frau Annkathrin Huffelmann vom Westfälisch‑Lippischen Landwirtschaftsverband (WLV) unsere Klasse 5 c und brachte den Schülerinnen und Schülern anschaulich die Welt der Landwirtschaft nahe. Der WLV – als Interessensvertreter der Landwirte in Westfalen und Lippe mit Sitz in Münster – fördert Bildung zur Herkunft unserer Lebensmittel und bietet das Projekt „Lernort
- Hinzugefügt zu Schulleben

Eindrucksvoller Start in die Sommerferien – unsere Bestenehrung!
Mit dem Ende des Schuljahres 2024/25 blicken wir am AFG auf eine ereignisreiche und inspirierende Zeit zurück. „Bewegend, begeisternd, besonders“ – unter diesem Motto lässt sich das vergangene Schuljahr treffend zusammenfassen. Ob bei Schüleraustauschen, Wander- und Projekttagen, vielfältigen Wettbewerben oder eindrucksvollen Kunst- und Musikveranstaltungen – es waren Monate voller Begegnungen, gemeinsamer Erlebnisse und wertvoller Erfahrungen.
- Hinzugefügt zu Schulleben

Verabschiedung unseres stellvertretenden Schulleiters
Am letzten Tag vor den Sommerferien wird Thorsten Kluger, unser stellvertretender Schulleiter, nach fast 20 Jahren am AFG offiziell verabschiedet. Er war hier seit 2006 als Lehrer für die Fächer Mathematik und Chemie tätig und allen durch seine offene, fröhliche und humorvolle Art bekannt. Im Jahr 2009 führte er das Konzept für die Zentrale individuelle
- Hinzugefügt zu Schulleben

Erfolgreicher Känguru-Wettbewerb!
405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, der einmal jährlich am dritten Donnerstag im März stattfindet. Alle Teilnehmenden erhalten als Anerkennung und Erinnerung ein Geschenk und eine Urkunde. Darüber hinaus erhielten so viele Schülerinnen und Schüler am AFG
- Hinzugefügt zu Schulleben

Lateinexkursion nach Trier!
Lateinexkursion nach Trier— das klingt auf dem ersten Blick nach wenig Spaß, aber ich denke, wir wurden alle positiv überrascht! Von Imperialismus zu Kommunismus, von Mönch bis Mars war alles dabei. Keine Tränen der Verzweiflung, stattdessen Tränen vor Lachen. Wenig überraschend hatte uns Frau Berendes das Meiste bereits im Unterricht beigebracht, doch sich die riesigen
- Hinzugefügt zu Schulleben