In den vergangenen Jahren wurden folgende internationale Austausche angeboten:
Start des AFG in eine MINT-Kooperation mit der Uni Münster
Das AFG hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem Institut für Didaktik der Physik der Universität Münster geschlossen. Ziel ist die Förderung von MINT-Kompetenzen durch praxisnahe Projekte und moderne Lernformate. Unterzeichnet wurde die Vereinbarung von Dr. Alexander Pusch (Universität Münster) und Marcel Damberg (Schulleiter AFG), begleitet vom MINT-StuBO-Team: Julia Krickau, Marius Gregg und Laura Nowak. Beispiele der
- Hinzugefügt zu Schulleben, StuBo
Startschuss für „Experten berichten“ im Fach BO
Mit einem spannenden Auftakt ist die bewährte Reihe „Experten berichten“ im Berufsorientierungsunterricht der Jahrgangsstufe 8 am AFG gestartet. Den Anfang machte die Firma Geotec aus Nordkirchen, die den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Welt des Maschinenbaus bot. Geotec entwickelt, konstruiert und fertigt Bohrgeräte. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 154 Mitarbeitende in 16 Berufsgruppen und
- Hinzugefügt zu Schulleben, StuBo
Mach mit! Aktion „Weihnachten im Päckchen“ geht los!
Auch in diesem Jahr möchten wir möglichst vielen Kindern (3-10 J.) und Senioren in Werne eine Freude zum Weihnachtsfest bereiten. In Kooperation mit der Unnaer Tafel und „Alle gemeinsam, keiner einsam e.V.“ möchten wir viele Gesichter zum Strahlen bringen. Nimm dir einen Karton und fülle ihn mit allem, was gut und lecker ist. Zum Beispiel:
- Hinzugefügt zu Schulleben
World Cleanup Day 2025
Eine gemeinsame Aktion des Schule-der Zukunft-Netzwerks Lippe-Seseke Viele Hände, schnelles Ende – Nach diesem Motto packten über 40 Schülerinnen und Schüler bei der diesjährigen Müllsammelaktion im Rahmen des World Cleanup Day am 18. September mit an. Am Nachmittag wurden ca. 20 kg Liegengebliebenes und Weggeworfenes auf dem Schulgelände des AFG und den angrenzenden Flächen zusammengetragen
- Hinzugefügt zu Schulleben
AFG erneut als MINT-EC-Schule zertifiziert!
Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) in Werne wurde erneut als MINT-EC-Schule zertifiziert und bleibt damit bis 2030 Teil des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC. Die Auszeichnung bestätigt die herausragende Arbeit der Schule im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) und hebt sie deutlich von einer „mintfreundlichen Schule“ ab. „Die Rezertifizierung ist nicht nur eine Bestätigung unserer bisherigen Arbeit,
- Hinzugefügt zu Schulleben
Up, up and away … Kentucky 2025!
Zollstreitigkeiten, schwierige Bürgermeisterwahlen in New York und Shutdown – die Monate, während die Vorbereitungen zur diesjährigen Schüleraustauschbegegnung in den USA liefen, waren turbulent und ließen ab und an auch Sorgenfalten erscheinen. Inzwischen aber sind 20 Schülerinnen und Schüler unterwegs von Werne über Düsseldorf, London und Nashville nach Bowling Green bzw. Owensboro in Kentucky, um dort
- Hinzugefügt zu Ausflüge, Schulleben