Stadtradeln: Wir sind wieder dabei!

Das jährliche Stadtradeln wird auch in diesem Jahr wieder eine große Aktion am AFG Werne. Seid dabei! 04.05.2025 – 24.05.2025 Einfach einloggen, Profil erstellen und fahren. Nach jeder Tour die gesammelten Kilometer angeben. Spätestens eine Woche danach kann man noch vergessene Kilometer eintragen. https://login.stadtradeln.de/user/dashboard?L=0 Unser Anne-Frank-Gymnasium-Team ist bereits voreingestellt. Hier kannst du dein Klassenteam finden. […]

80 Jahre Kriegsende – Ein Zeichen für Frieden

Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Befreiung Deutschlands durch die Alliierten. Wir, die WEREmember AG, möchten mit diesem Video an die Schrecken des Krieges, den Nationalsozialismus und die Tötung von Millionen von Menschen erinnern – und dafür einstehen, dass sich so etwas nie wiederholt. Begleitend zum Video empfehlen wir […]

Elternsprechtag am 9.5.2025

Am Freitag, den 9. Mai, findet von 14-19 Uhr unser Elternsprechtag statt. Hauptansprechpersonen sind die Klassenleitungsteams, bei denen alle Informationen zusammenlaufen. Die Terminlänge wurde auf 10 Minuten erweitert und eine neue Pausenzeit eingeführt. Die Vereinbarung der Termine läuft wie gewohnt über das WebUntis-System und wird ab Sonntag, 27. April, freigeschaltet sein. Weitere Informationen und Hilfestellungen […]

Internationaler Tag der Mathematik ☀️🌱📐

Der 14. März ist von der UNESCO zum „International Day of Mathematics“ (IDM) erklärt worden und wird seit 2020 international gefeiert. Die amerikanische Schreibweise des Datums 3/14 verweist auf die Kreiszahl „Pi“.  Das Motto des IDM 2025  lautet „Mathematik, Kunst und Kreativität“ und hat zu der internationalen Challenge „bring mathematics off the page and into […]

Lehrkräfte des AFG präsentieren Peer-to-Peer-Mentoring in Berlin

Am Donnerstag, den 20.02.25, nahmen Julia Krickau und Marius Gregg am „Netzwerkworkshop 2.0“ des Netzwerks Berufswahl-SIEGEL in Berlin teil. Die Veranstaltung im Haus der deutschen Wirtschaft, moderiert und organisiert von der Medical School Hamburg (MSH), bot eine Plattform für den Austausch zwischen Lehrkräften von SIEGEL-zertifizierten Schulen und dem bundesweiten Netzwerk Schulewirtschaft. Im Fokus stand das […]

Exkursion zur Abtei Königsmünster in Meschede

Wie leben Mönche? Was macht ihr Leben aus? Welche Hobbys und Interessen haben die Männer im Kloster? Diesen Fragen konnten die Religions- und Philosophiekurse der Klasse 10 vom 07. bis 08. Februar persönlich nachgehen. An diesem Wochenende fuhren religionsinteressierte Schüler und Schülerinnen zusammen mit Frau Berendes, Frau Herla, Herrn Hierl und Herrn Weseloh in die […]

AFG bei der Finanzinformatik Münster

Schülerinnen und Schüler des AFG erkunden Ausbildungsmöglichkeiten in der IT Am 12. Februar 2025 fuhren 24 Schülerinnen und Schüler der Stufen 9 bis Q2 zusammen mit Herrn Gregg (StuBo-Koordinator) und Frau Högele (Informatiklehrerin) zur Finanzinformatik (FI) nach Münster.  Nachdem unsere Gruppe mit einem von der Finanzinformatik gesponserten Bus am Standort in Münster angekommen war, stellten […]

Neue Kooperation: AFG und NextPharma

Das Anne-Frank-Gymnasium Werne freut sich über die neue Partnerschaft mit der NextPharma GmbH, einem der führenden europäischen Auftragshersteller in der Pharmazeutischen, Biotech- und Health Care-Industrie. Das Unternehmen ist weltweit tätig und verfügt über umfassende Expertise in der Entwicklung, Herstellung und Verpackung pharmazeutischer Produkte. Der Standort in Waltrop ist auf die Produktion hochwertiger Arzneimittel spezialisiert, darunter […]

🎉📚 Herzlichen Glückwunsch an unseren Schüler Julius Klasen! 🎉

Er ist der erste in diesem Schuljahr, der das MINT-Maus-Erlebnisbuch vollständig gefüllt abgegeben hat! 🐭✨ In seinem MINT-Maus-Heft, das vom MINT-EC-Netzwerk herausgegeben wird, hat Julius seine spannenden Teilnahmen an außerschulischen MINT-Veranstaltungen dokumentiert. Dazu gehören nicht nur die Kinder Uni (Achtung: am 14.3.25  wieder bei uns am AFG!) , sondern auch aufregende Ausflüge mit der Familie, […]

AFG und Stadtmuseum Werne intensivieren Zusammenarbeit

Museen und Schulen haben eine Menge gemeinsam: Sie beide sind Orte der Vermittlung von Wissen und Kompetenzen. Was liegt da näher, als sich zusammenzutun, um die Qualität der jeweiligen Bildungsangebote noch weiter zu steigern? Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) und das Stadtmuseum Werne haben ihre Zusammenarbeit auf eine neue Ebene gehoben. Im Rahmen der Bildungspartnerschaft NRW unterzeichneten […]