MINT-EC-Schulleitungstagung in Frankfurt am Main

Die diesjährige MINT-EC-Schulleitungstagung stand unter dem Motto „MINT-Bildung in Deutschland“ und fand an der Frankfurt School of Finance & Management statt. Frau Krickau vertrat bei der zweitägigen Tagung das AFG im bundesweiten Excellence-Netzwerk MINT-EC. In den Grußworten von Rednern wie Prof. Dr. Christian Landau, Vizepräsident der Frankfurt School, und Anke Hundt, Referatsleiterin im hessischen Ministerium […]
MINT-Frauen zu Gast am AFG

Was haben forensische Chemie und SEK-Einsätze gemeinsam? Welche Perspektiven bietet ein Physikstudium? Wie kann KI die Routenplanung von Abfallbetrieben optimieren? Und was verbirgt sich hinter den Sportingenieurwissenschaften? Diese und viele weitere spannende Fragen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung „MINT-Frauen stellen sich vor!“, die am 27. Januar unter Leitung von Frau Quadflieg und Frau Schmitz am […]
Lebensmittelkriminalität – Physiker berichtet in BO von seinem Berufsalltag!

Herr Dr. Andreas Müller beschreibt seinen Beruf als „Lebensmittelforensiker“ und erklärte den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8 auf unterhaltsame und anschauliche Weise, welche spannenden Aufgaben sich hinter dieser Bezeichnung verbergen. Herr Dr. Müller erläuterte, dass Lebensmittelforensiker eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten. Physikalische und chemische Methoden seien […]
„Experten berichten“ und liefern spannende Einblicke in die Berufswelt

Im Rahmen des Unterrichtsfaches Berufsorientierung (BO) startete unsere spannende Reihe „Experten berichten“. Wir laden Ehemalige, Eltern und Vertreter regionaler Unternehmen aus Werne und Umgebung ein, um von ihrem Berufsalltag zu erzählen. Besonders interessant für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 ist es, wenn ehemalige Schülerinnen und Schüler (Alumni) von ihren Erfahrungen nach der Zeit […]
MINT-EC Camp an der Hochschule Ruhr West in Bottrop

MINT-Camp – das klang für mich erstmal nach etwas, zu dem nur die „Nerds“ gehen und bei dem man super gut in MINT-Fächern sein muss, aber eigentlich muss man in erster Linie MINT einfach nur toll finden und sich dafür interessieren. Ich war vom 25.11. bis zum 27.11. beim MINT-EC Camp in Bottrop. Im Rahmen […]
Baumaschinenerlebnistag – Teil der Berufsorientierung am AFG

Zum Baumaschinenerlebnistag konnten am 05.11.24 interessierte Oberstufenschülerinnen und -schüler bei der BEMO Tunnelling GmbH in die faszinierende Welt des Tunnelbaus sowie der Errichtung und Sanierung von Ingenieurbauwerken aller Art eintauchen. Das in Innsbruck gegründete Unternehmen, mit seiner Niederlassung West in Werne, ist seit seiner Gründung 1964 ein führender Akteur im Bereich des Ingenieur- und Infrastrukturbaues. Neben innovativem Tunnelbau umfasst das Portfolio heute auch den Ingenieurbau, Industrie- und Stahlbau in Dortmund, den Spezialtiefbau in Berlin, die Maschinentechnische […]
Großer Erfolg für die Schülergenossenschaft “All for Goods” bei der Gründerwoche in Berlin

Am 19. November 2024 hatte die Schülergenossenschaft „All for Goods“ (AFG) des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne die außergewöhnliche Gelegenheit, ihre Geschäftsidee und das erste Produkt – ein nachhaltiges Multitool – im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Berlin vorzustellen. Diese Einladung war Teil der Veranstaltung „Young Talents Meet Start-ups“, die im Rahmen der Gründerwoche Deutschland […]
Bewährtes Konzept sorgt wieder für volles Haus beim Tag des offenen Unterrichts am AFG

Mehr als 180 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen kamen am 30.11.2024 bei strahlendem Sonnenschein mit ihren Familien ins Anne-Frank-Gymnasium, um sich am Tag des offenen Unterrichts die Schule einmal genauer anzuschauen. Doch nicht nur das gute Wetter gehört mittlerweile zum Programm, wenn das AFG seine Türen öffnet. Zwei Tage zuvor hatten Schulleiter Marcel Damberg […]
Die Jahrgangsstufe 9 erlebt den „Werner Berufszirkel“

Alljährlich fand der Werner Berufszirkelam Mittwoch, den 06.11, im Kolpingsaal Werne statt. Diese Veranstaltung ist ein integraler Bestandteil der Berufsorientierung, an der das AFG gerne in jedem Jahr teilnimmt, um seinen Schülerinnen und Schülern frühzeitig Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen. Beim Werner Berufszirkel erhalten Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, verschiedene Berufsbilder auf interaktive und praxisnahe […]
MINT meets StuBO: AFG präsentiert beim MINT-Tag NRW

Am 25. September 2024 fand in Duisburg der diesjährige MINT-Tag NRW statt, der sich ganz der Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik widmete. Unter dem Motto „Zukunft gestalten“ trafen sich Lehrkräfte, um sich über die neuesten Entwicklungen in den MINT-Fächern auszutauschen. Julia Krickau und Marius Gregg zeigten an ihrem Stand auf dem „Markt der […]