Erfolgreicher Känguru-Wettbewerb!

405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, der einmal jährlich am dritten Donnerstag im März stattfindet. Alle Teilnehmenden erhalten als Anerkennung und Erinnerung ein Geschenk und eine Urkunde. Darüber hinaus erhielten so viele Schülerinnen und Schüler am AFG […]

Bewegung, Teamgeist und jede Menge Spaß: Stufe 8 in Hachen

Vom 19. bis zum 23. Mai 2025 tauschten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 das Klassenzimmer gegen Turnhalle, Seeufer und Sportplatz. Ziel der fünftägigen Sportklassenfahrt war das Sport- und Erlebnisdorf Hachen im Sauerland – eine perfekte Umgebung, um sportlich aktiv zu sein, als Klasse zusammenzuwachsen und gemeinsame Erlebnisse zu sammeln. Begleitet wurde die Fahrt […]

uniRuhrBaskets verzeichnen ersten großen Erfolg!

Am 17. Mai war es so weit – die uniRuhrBaskets nahmen zum ersten Mal an einem Special Olympics Unified Turnier teil, bei dem es um die Qualifizierung für die Nationalen Spiele 2026 ging.  Hochmotiviert und voller Freude stieg die Mannschaft schon früh morgens in den Kleinbus, um pünktlich am Wim-Wenders-Gymnasium Düsseldorf anzukommen. Dort lernten die […]

uniRuhrBaskets – inklusives Basketballteam geht an den Start!

Dass Sport verbindet und Gemeinschaft fördert, erleben Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums und der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule Bergkamen (Förderschule Geistige Entwicklung) seit einigen Wochen.  Schülerinnen und Schüler beider Schulen stellen seit Anfang März gemeinsam das inklusive Basketballteam „uniRuhrBaskets“ auf. Das Team, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 8 bis Q2, trainiert im Rahmen von Special Olympics […]

Last-Minute-Sieg der Q2 im Fußballmatch gegen die „Allstars“

Das mit Spannung erwartete Fußballmatch der Q2 gegen die Lehrkräftevertretung des AFG ging am 01. April zugunsten der Q2 aus. Dabei bot das Spiel alles, was es versprach: tolles Wetter, super Atmosphäre und einen engen Fight. Stand doch gerade die Q2 unter besonderer Beobachtung, nachdem man binnen einer Woche nicht auch noch das zweite prestigeträchtige […]

AFG beim Tischtennis-Turnier in Soest erfolgreich

Seit dem Jahr 2000 stellen Schülerinnen und Schüler aus ganz Nordrhein-Westfalen beim von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Nordrhein-Westfalen e. V. ausgeschriebenen Tischtennis-Rundlaufturnier ihr Können in dem superschnellen Spiel unter Beweis. An diesem Turnier der Klassen 3-6 nehmen jährlich fast 400 Schulen in NRW teil.  Am 13. März fand nun an der Sekundarschule in Soest der […]

Sportabzeichen-Verleihung 2025 am AFG

Wie schon in den Vorjahren belegt das Anne-Frank-Gymnasium mit deutlichem Vorsprung den ersten Platz unter den weiterführenden Werner Schulen bei den abgelegten Sportabzeichen. Insgesamt 452 Sportabzeichen im Kalenderjahr 2024 unterstreichen den besonderen Wert, der dieser sportlichen Auszeichnung im Sportunterricht am AFG beigemessen wird. Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge erhielten ihr Abzeichen in Gold, Silber […]

Rückschlagturnier am AFG

Mittlerweile hat das Rückschlagturnier einen festen Platz im Kalender der Stadtmeisterschaften der weiterführenden Werner Schulen. Auch in diesem Jahr stieß die nunmehr dritte Auflage dieses Turniers, das von der Fachschaft Sport des Anne-Frank-Gymnasiums ausgerichtet und in der Lindert-Halle ausgetragen wird, am 25. Februar auf eine ungeteilt positive Resonanz. Damit hat sich dieses neue Turnierformat mit […]

Skifreizeit des AFG im Ötztal 

Die alljährliche Skifahrt ist seit 2010 fester Bestandteil des Schulkalenders des Anne-Frank-Gymnasiums. Auch die diesjährige Exkursion führte die insgesamt 27 Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufe 8 und 9, zusammen mit ihren fünf Lehrerinnen und Lehrern, wie schon die Jahre zuvor vom 08. bis 14. Februar ins Ötztal. Dort wurden die 23 Anfänger, von denen die […]

Zertifikat für Gesundheitsförderung: fit4future Teens

Gemeinsam in eine gesunde und glückliche Zukunft der nächsten Generation investieren – dafür steht fit4future Teens. Unsere Jugendlichen wachsen in einer rasanten, vor allem digital geprägten Welt mit vielfältigen Eindrücken auf. Bewertung und Beurteilung spielen eine große Rolle. Dabei sind sie selbst mitten in der Identitätsfindung: im Spagat zwischen individueller Freiheit und gemeinschaftlicher Akzeptanz. Auch […]