Eine gemeinsame Aktion des Schule-der Zukunft-Netzwerks Lippe-Seseke
Viele Hände, schnelles Ende – Nach diesem Motto packten über 40 Schülerinnen und Schüler bei der diesjährigen Müllsammelaktion im Rahmen des World Cleanup Day am 18. September mit an. Am Nachmittag wurden ca. 20 kg Liegengebliebenes und Weggeworfenes auf dem Schulgelände des AFG und den angrenzenden Flächen zusammengetragen – deutlich weniger als in den letzten Jahren. Diesmal zählten der kaputte Gartenklappstuhl aus dem Stadtwald und ein offenbar nicht mehr benötigtes Wahlplakat der Kommunalwahl zu den Highlights. Leider fanden sich auch wieder achtlos weggeworfene Vapes. Ein positiver Aspekt des veränderten Angebots unseres Mensa-Kiosk ließ sich deutlich erkennen: Nur noch ein paar wenige Getränke-Tetrapaks wurden aufgefunden. Frau Hengelbrock und Frau Fastnacht aus dem BNE-Team sind gespannt, was die anderen Schulen im SdZ-Netzwerk Lippe-Seseke über ihre World Cleanup Day-Aktionen berichten können.

von Heike Hengelbrock