Dass Sport verbindet und Gemeinschaft fördert, erleben Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums und der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule Bergkamen (Förderschule Geistige Entwicklung) seit einigen Wochen.
Schülerinnen und Schüler beider Schulen stellen seit Anfang März gemeinsam das inklusive Basketballteam „uniRuhrBaskets“ auf. Das Team, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 8 bis Q2, trainiert im Rahmen von Special Olympics Unified Sports für gemeinsame Wettbewerbe.
Durch regelmäßiges Training, Projekttage an beiden Schulen und durch die Teilnahme an offiziellen Wettbewerben von Special Olympics Deutschland werden Barrieren abgebaut und Menschen mit und ohne geistige Behinderung vereint. Emotional und überzeugend waren bereits die ersten Trainingseinheiten, die ein überaus soziales, rücksichtsvolles und vor allem spaßiges Miteinander repräsentierten.


Ein gemeinsamer Projekttag fand bereits am 08. Mai an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Bergkamen-Heil statt. Die Basketballer trafen sich, um mehrere Trainingseinheiten zu absolvieren und die Schule vor Ort kennenzulernen. So stand neben dem sportlichen Aspekt auch das soziale Miteinander im Fokus. Der Projekttag diente zudem als Vorbereitung für den ersten gemeinsamen Wettbewerb am 17. Mai in Düsseldorf, bei dem die uniRuhrBaskets ihr Können auf dem Spielfeld unter Beweis stellen werden.
Die Mannschaft freut sich besonders darüber, eine Spende der Firma Mors GmbH erhalten zu haben. So konnten einheitliche Aufwärmshirts angeschafft werden, die auch optisch für ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit sorgen. Vielen Dank dafür!



von Shirley Herla