Lebensmittelkriminalität – Physiker berichtet in BO von seinem Berufsalltag!

Herr Dr. Andreas Müller beschreibt seinen Beruf als „Lebensmittelforensiker“ und erklärte den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8  auf unterhaltsame und anschauliche Weise, welche spannenden Aufgaben sich hinter dieser Bezeichnung verbergen.

Herr Dr. Müller erläuterte, dass Lebensmittelforensiker eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten. Physikalische und chemische Methoden seien notwendig, um sicherzustellen, dass unsere Nahrungsmittel frei von Schadstoffen und Verunreinigungen sind. Durch sein Know-how im Bereich Naturwissenschaften und Technik, ergänzt durch sein detektivisches Gespür und die richtige Fragestellung, hat Herr Dr. Müller schon zahlreiche spannende Fälle gelöst. Anhand eines Exponates erklärte er den Schülerinnen und Schüler, wie er einen Betrugsfall um den Fettgehalt von H-Milch aufdecken konnte. Die vielen Fragen im Anschluss an seinen Vortrag bestätigten das große Interesse der Jugendlichen! Danke, dass Sie uns einen Einblick in Ihren spannenden Berufsalltag gegeben haben!

von Marius Gregg, Julia Krickau und Laura Nowak