Gelungene Projektwoche der 5. Klassen

Mit viel Freude, Spannung und einer großen Portion Neugier haben unsere neuen 5. Klassen ihre Projektwoche am AFG erlebt. Für viele Fünftklässlerinnen und Fünftklässler war es der Beginn eines ganz neuen Lebensabschnitts – der Wechsel von der Grundschule auf eine weiterführende Schule bringt nicht nur ein neues Gebäude, neue Fächer und neue Lehrkräfte mit sich, sondern auch viele neue Gesichter. Deshalb stand in dieser Woche vor allem eines im Mittelpunkt: gut ankommen, die Schule und ihre Abläufe kennenlernen und eine starke Klassengemeinschaft aufbauen.

Ein besonderes Erlebnis war das Europa-Spieleprojekt, das die 8. Klassen vorbereitet hatten. Mit viel Kreativität und Einsatz stellten sie Spiele rund um das Thema Europa zusammen, die sie anschließend gemeinsam mit den 5. Klassen spielten. Die Schülerinnen und Schüler hatten nicht nur großen Spaß daran, Neues über Europa zu lernen, sondern erlebten auch, wie bereichernd die Zusammenarbeit mit älteren Schülerinnen und Schülern sein kann. Das Projekt zeigte eindrucksvoll, wie man Lernen und Gemeinschaft auf spielerische Weise miteinander verbinden kann.

Auch die Schulsozialarbeit war Teil der Projektwoche. In verschiedenen Übungen drehte sich alles um Kommunikation und Kooperation. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie wichtig es ist, miteinander zu sprechen, aufeinander zu hören und gemeinsam Lösungen zu finden. Diese Erfahrungen legten eine wichtige Grundlage für das Zusammenleben in der neuen Klassengemeinschaft – und sie machten deutlich, dass Schule weit mehr ist als nur Unterricht im Klassenzimmer.

Natürlich durfte auch die Schulrallye nicht fehlen. Spielerisch erkundeten die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler das Gebäude, suchten Räume, lösten kleine Aufgaben und machten sich so mit ihrer neuen Umgebung vertraut. So wurde aus dem großen, vielleicht anfangs etwas unübersichtlichen Schulgebäude Stück für Stück ein vertrauter Ort. Ergänzt wurde das Programm durch eine Verkehrsschulung, die die Schülerinnen und Schüler darin stärkte, ihren Schulweg sicher zu meistern. Gerade am Anfang der weiterführenden Schule, wenn viele Schülerinnen und Schüler erstmals allein mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind, ist das ein besonders wichtiges Thema.

Auch Kreativität und Gestaltungsfreude kamen nicht zu kurz. Unter dem Motto „Dschungelwelt“ machten sich die Klassen daran, ihre Räume in bunte, lebendige Lernorte zu verwandeln. Mit viel Fantasie und gemeinsamer Arbeit entstanden so ganz besondere Klassenzimmer.

Das Highlight der Projektwoche war schließlich der gemeinsame Ausflug in den Ketteler Hof. Bei herrlichem Wetter konnten die 5. Klassen dort klettern, toben, spielen und die vielen Attraktionen des Parks ausprobieren. Die Freude war den Schülerinnen und Schülern deutlich anzusehen – und der Tag wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

Es ging also eine abwechslungsreiche, spannende und rundum gelungene Projektwoche zu Ende, die den Grundstein für eine erfolgreiche und fröhliche Schulzeit am AFG gelegt hat. Wir freuen uns auf alles, was nun gemeinsam vor uns liegt!

von Shirley Kammann