„AFG-Musikabend“ – Ein Abend voller Musik, Tanz und Akrobatik!

Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum am 15. Mai zum Staunen. Das Programm war facettenreich und vielfältig. Zarte Melodien wechselten sich ab mit rockigen Rhythmen, es erklangen nachdenkliche Töne wie auch mitreißende Stücke!

Den Start machte Emilie Kolbeck am Klavier mit dem träumerischen Stück „Schwimmen“, gefolgt von Isabella Bayram und Ela Sancar, die die Songs „Typa Girl“ und „Love To Hate Me“ gesanglich inszenierten. 

Mit der auswendig rezitierten Ballade „Der Zauberlehrling“ von J.W. von Goethe begeisterten Lina Kettner und Luisa Melisch das Publikum. Anschließend intonierte Alex Ghotbi Taheri auf bewundernswerte Weise das abwechslungsreiche Stück „Die Meerjungfrau“ auf dem Klavier. Da Alex bisher jedes Jahr beim Musikabend aufgetreten ist, konnte das Publikum seine großen Fortschritte verfolgen, freute sich Organisatorin und Moderatorin des Abends Iris Leifkes.

Mit einer Ropeskipping-Choreographie zum Song „More Than You Know“ betraten daraufhin Sana Sleem, Feelia Keuch und Hafssa Bakhti die Bühne.

Viktoriia Rudova spielte am Klavier „Una Mattina“, bevor Alexandra Solea mit „Riptide“ wieder ein Gesangsstück zu Gehör brachte. 

Zum Abschluss betrat die gesamte Klasse 9 die Bühne, um unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Birgit Berendes zum Song „I Love a Rainy Night“ einen Line-Dance aufzuführen. Das Publikum tobte und die Tänzerinnen und Tänzer mussten sich für eine Zugabe noch einmal aufstellen – ein echtes Highlight!

Nach einer kleinen Pause, in der die Stufe EF fürs leibliche Wohl sorgte, betrat die Schulband WNDY (We´re Not Dead, Yet) die Bühne und sorgte mit ihrer rockigen Performance der Songs „American Idiot“, „Dance With Somebody“ und „Junge“ für einen sensationellen Auftakt der zweiten Hälfte.

Etwas ruhigere Töne schlugen anschließend Zoe Dankert und Lioba Rahtz mit ihrer wunderbaren Gesangsinterpretation des Songs „Lovely“ von Billie Eilish an. Zum dritten Mal dabei war wieder Elene Avetisiani, die mit einem traditionellen georgischen Tanz ein Stück ihrer Heimat in die Mensa des AFG zauberte.

Anna Winkelmann bescherte dem Publikum mit der Rezitation ihres selbst geschriebenen Textes „Die Begegnung zwischen mir und meinem alten Ich“ Gänsehaut, der mit jubelndem Beifall honoriert wurde.

Mit seiner Interpretation des Stückes „Nuvole Bianche“ von Ludovico Einaudi begeisterte Liviu Lungu am Klavier das Publikum, bevor mit dem Gardetanz von Lina Kettner, die noch unter dem Eindruck der Deutschen Meisterschaften in Hannover im Original-Kostüm auf der Bühne eine sensationelle Tanz-Performance zeigte!

Unter nicht enden wollendem Applaus kamen zum Schluss noch einmal alle Akteure des Abends auf die Bühne und ernteten die bewundernden wie dankenden Worte des Schulleiters Marcel Damberg. „Wer diesen Abend verpasst hat, ist selbst schuld“, kommentierte dieser und würdigte die herausragenden künstlerischen Leistungen der Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums. 

von Iris Leifkes