Unsere Medienscouts
In unserer zunehmend digitalen Welt ist ein sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit Medien wichtiger denn je. Damit alle Schülerinnen und Schüler in diesem Bereich gut unterstützt werden, gibt es am Anne-Frank-Gymnasium Werne seit mehreren Jahren ein engagiertes Medienscouts-Team, das aus speziell ausgebildeten Schülerinnen und Schüler besteht, die ihren Mitschülerinnen und Mitschülern mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn es um Themen rund um das Internet, soziale Medien, Datenschutz oder Cybermobbing geht. Sie erklären beispielsweise, wie man Fake News erkennt, welche Informationen man besser nicht im Netz teilt, wie man Apps sicher auf dem Smartphone einstellt und wie man respektvoll miteinander online kommuniziert. Für solche oder ähnliche Fragen sind unsere Medienscouts in der Scoutsprechstunde immer für die Schulgemeinde da. Zusätzlich werden immer wieder aktuelle Informationen an unserem Informationsbrett geteilt.
Unsere Medienscouts werden von Anika Osthoff und Sebastian Averbeck als Beratungsfachkräfte betreut, die ihnen als Vertrauenspersonen zur Seite stehen und gemeinsam Projekte mit den Schülerinnen und Schülern koordinieren und durchführen. So finden regelmäßig Workshops und Projekttage in verschiedenen Jahrgangsstufen statt, bei denen die Mitschülerinnen und Mitschüler bei Problemen im Umgang mit digitalen Medien beraten werden und Lehrkräfte bei Medienprojekten und Präventionsveranstaltungen, wie beispielsweise bei unserem digitalen Elternabend Unterstützung finden.
Auszeichnung für besonderes Engagement
Für dieses große Engagement wurden unsere Medienscouts im Oktober 2025 ausgezeichnet. Das Anne-Frank-Gymnasium hat vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landesanstalt für Medien NRW als eine von 152 Schulen die Auszeichnung „Medienscouts-Schule 2025“ erhalten. Dieses Abzeichen erhalten Schulen, die sich in besonderem Maße für das Angebot Medienscouts NRW engagieren. Zusätzlich wurde die Schule mit einem Zusatzabzeichen für ihren besonderen Einsatz gegen Desinformation ausgezeichnet. Dieses Sonderabzeichen mit dem Namen „Medienscouts-Schule gegen Desinformation“ wurde in diesem Jahr an 54 Schulen in NRW vergeben. Als einzige Schule im Kreis Unna ist hierbei das Anne-Frank-Gymnasium ausgezeichnet worden. Unsere Medienscouts haben hierfür beispielsweise einen Workshop entwickelt, indem Fake-News am Beispiel von Presseberichten über Greta Thunberg und Jan Böhmermann analysiert wurden und Desinformation aufgedeckt wurde.