Zum Inhalt wechseln
Start
Menschen
Pädagogisches Leitbild
Schülervertretung
Elternvertretung
Kollegium
Sekretärinnen
Hausmeister
Stufenleitungen
Schulsozialarbeit
Schulleitung
Geschäftsverteilungsplan
Welten
Europa
Konzept
Team
international corner
Wettbewerbe und Zertifikate
Austauschprogramme
Netzwerk und Partner
Digital
Konzept Digitale Schule
Team Digitale Schule
Auszeichnung Digitale Schule
Medienkonzept
Tipps für Eltern
MINT
MINT – Konzept
MINT – Team
Maker Space
MINT – Profil (SEK I)
MINT – Projektkurse (SEK II)
MINT – Schuljahresplan
MINT – Wettbewerbe
BNE
Konzept Nachhaltige Schule
Partner
Förderverein
Kooperationspartner
Alumni – Verein
Mensaverein
Erleben
Unterrichtszeiten und -fächer
AG-Angebot AFG+
Profile
Wettbewerbe
Studien- und Berufsorientierung
Erprobungsstufe (5-6)
Mittelstufe (7-10)
Oberstufe (EF-Q2)
Fördern
Individuelle Förderung
Space-Lernlandschaft
Integration
Zentrale individuelle Förderstunden
Schülercoaching
Lerncoaching
Hausaufgabenbetreuung
Medienscouts
Service
Kontakt
Downloads
Terminkalender
Unsere Mensa
Anleitungen für Kinder
WebUntis für Eltern
Start
Menschen
Pädagogisches Leitbild
Schülervertretung
Elternvertretung
Kollegium
Sekretärinnen
Hausmeister
Stufenleitungen
Schulsozialarbeit
Schulleitung
Geschäftsverteilungsplan
Welten
Europa
Konzept
Team
international corner
Wettbewerbe und Zertifikate
Austauschprogramme
Netzwerk und Partner
Digital
Konzept Digitale Schule
Team Digitale Schule
Auszeichnung Digitale Schule
Medienkonzept
Tipps für Eltern
MINT
MINT – Konzept
MINT – Team
Maker Space
MINT – Profil (SEK I)
MINT – Projektkurse (SEK II)
MINT – Schuljahresplan
MINT – Wettbewerbe
BNE
Konzept Nachhaltige Schule
Partner
Förderverein
Kooperationspartner
Alumni – Verein
Mensaverein
Erleben
Unterrichtszeiten und -fächer
AG-Angebot AFG+
Profile
Wettbewerbe
Studien- und Berufsorientierung
Erprobungsstufe (5-6)
Mittelstufe (7-10)
Oberstufe (EF-Q2)
Fördern
Individuelle Förderung
Space-Lernlandschaft
Integration
Zentrale individuelle Förderstunden
Schülercoaching
Lerncoaching
Hausaufgabenbetreuung
Medienscouts
Service
Kontakt
Downloads
Terminkalender
Unsere Mensa
Anleitungen für Kinder
WebUntis für Eltern
Schulleben
Jahr
2018
2023
2023 Austausch
2024
2025
Austausch
Digital
Erinnerung
Europa
Exkursion
Fahrten
Inklusion
Kooperation
Kunst und Kultur
MINT
Sport und Wettkampf
StuBo
Umwelt
Kategorie
Schulleben
Ausflüge
Schulleben
Auf den Spuren der Römer in Germanien
Mai 14, 2025
Hinzugefügt zu
Ausflüge
,
Schulleben
Am 2. Mai begaben sich die Lateiner der Jahrgangsstufe 8 zusammen mit Frau Gößling, Herrn Woehl und Frau...
Lesen
Schulleben
uniRuhrBaskets – inklusives Basketballteam geht an den Start!
Mai 13, 2025
Hinzugefügt zu
Schulleben
Dass Sport verbindet und Gemeinschaft fördert, erleben Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums...
Lesen
Schulleben
Stadtradeln: Wir sind wieder dabei!
Mai 12, 2025
Hinzugefügt zu
Schulleben
Das jährliche Stadtradeln wird auch in diesem Jahr wieder eine große Aktion am AFG Werne. Seid dabei! 04.05.2025...
Lesen
Schulleben
Europa: Aber sicher!
Mai 9, 2025
Hinzugefügt zu
Schulleben
Zu diesem Thema hat unser Sowi-Zusatzkurs der Q2 im Rahmen des 72. Europäischen Wettbewerbs über mehrere...
Lesen
Schulleben
80 Jahre Kriegsende – Ein Zeichen für Frieden
Mai 7, 2025
Hinzugefügt zu
Schulleben
Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Befreiung Deutschlands durch die Alliierten....
Lesen
Schulleben
Einblicke in die Teilchenphysik: Schüler der Q2 bei der LHCb-Masterclass an der TU Dortmund
Mai 7, 2025
Hinzugefügt zu
Schulleben
Am 28. März 2025 nahmen fünf interessierte Schüler der Q2 zusammen mit Frau Schmitz an der diesjährigen...
Lesen
Schulleben
StuBo
Berufspraktikum der Jahrgangsstufe 9 – Zwei Wochen voller Erfahrungen
Mai 5, 2025
Hinzugefügt zu
Schulleben
,
StuBo
In den beiden Wochen vor den Osterferien absolvierte die Jahrgangsstufe 9 ihr Berufspraktikum – und das...
Lesen
Schulleben
Bailleul Rückbesuch Frühling 2025
Mai 2, 2025
Hinzugefügt zu
Schulleben
Die Woche des Rückbesuchs der französischen Austauschgruppe ist unglaublich schnell vergangen! Bei strahlendem...
Lesen
Schulleben
Lernort Bauernhof: Ministerinnen Feller und Gorißen tauschen sich mit Landwirtschaftsverband zu Angeboten an Schulen aus
Apr. 30, 2025
Hinzugefügt zu
Schulleben
Wo kommen die Möhren und das Schnitzel im Supermarkt her? Wie lässt sich Tierhaltung wirtschaftlich und...
Lesen
Schulleben
Spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen beim 2. Vorlesewettbewerb Französisch
Apr. 28, 2025
Hinzugefügt zu
Schulleben
Auch in diesem Schuljahr haben wieder Schülerinnen und Schüler aus der Stufe 8 des AFG am Vorlesewettbewerb...
Lesen
Keine Beiträge gefunden
Kontakt
Name
Thema wählen
Anfrage
Abmeldung
Telefonnummer
Email
Message
Rückrufwunsch
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an verwaltung@afg-werne.de widerrufen.
senden
Start
Menschen
Pädagogisches Leitbild
Schülervertretung
Elternvertretung
Kollegium
Sekretärinnen
Hausmeister
Stufenleitungen
Schulsozialarbeit
Schulleitung
Geschäftsverteilungsplan
Welten
Europa
Konzept
Team
international corner
Wettbewerbe und Zertifikate
Austauschprogramme
Netzwerk und Partner
Digital
Konzept Digitale Schule
Team Digitale Schule
Auszeichnung Digitale Schule
Medienkonzept
Tipps für Eltern
MINT
MINT – Konzept
MINT – Team
Maker Space
MINT – Profil (SEK I)
MINT – Projektkurse (SEK II)
MINT – Schuljahresplan
MINT – Wettbewerbe
BNE
Konzept Nachhaltige Schule
Partner
Förderverein
Kooperationspartner
Alumni – Verein
Mensaverein
Erleben
Unterrichtszeiten und -fächer
AG-Angebot AFG+
Profile
Wettbewerbe
Studien- und Berufsorientierung
Erprobungsstufe (5-6)
Mittelstufe (7-10)
Oberstufe (EF-Q2)
Fördern
Individuelle Förderung
Space-Lernlandschaft
Integration
Zentrale individuelle Förderstunden
Schülercoaching
Lerncoaching
Hausaufgabenbetreuung
Medienscouts
Service
Kontakt
Downloads
Terminkalender
Unsere Mensa
Anleitungen für Kinder
WebUntis für Eltern