Oberstufenakademie – Zertifikate und Abschied mit Wehmut

Am Dienstag, dem 1. Juli 2025, fand zum letzten Mal in der Abtei Königsmünster in Meschede die Verleihung der Zertifikate der Oberstufenakademie statt. Die Oberstufenakademie war vor mehr als 20 Jahren von den Mönchen der Abtei Königsmünster gegründet worden, um Oberstufenschülern die Möglichkeit zu geben, an Wochenendseminaren bestimmte Kompetenzen zu erwerben, für die im Schulalltag […]

Autos, Vapes und Handyverbot: MINT-TV am AFG

Vom 12. bis 15. Mai ist am Anne-Frank-Gymnasium eine neue Folge MINT-TV entstanden. Die Journalisten und Medientrainer Marius Reichert und MiO (Michael Osterhaus) vom WDR haben den Videoworkshop dieses Mal mit acht Schülern aus den Stufen 9 und 10 durchgeführt. Finanziert wurde das Projekt wieder von der Wirtschaftsförderung des Kreises Unna, der Verantwortliche der WFG, […]

Leichtathletik-Team kommt auf den ersten Platz 

Traditionell bilden die Schulmeisterschaften in der Leichtathletik den Abschluss der Vergleichswettkämpfe der weiterführenden Werner Schulen. Startberechtigt bei den Schulmeisterschaften in der Leichtathletik sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6, aus denen jeweils vier Mädchen und vier Jungen ihre Schule vertreten. Der Wettkampf wird als Vierkampf in den Disziplinen 50 m-Sprint, Weitsprung, Schlagball-Weitwurf sowie […]

Prozesse aus der Landwirtschaft erleben!

Am Montag, den 23. Juni, besuchte Frau Annkathrin  Huffelmann vom Westfälisch‑Lippischen Landwirtschaftsverband (WLV) unsere Klasse  5 c und brachte den Schülerinnen und Schülern anschaulich die Welt der Landwirtschaft nahe. Der WLV – als Interessensvertreter der Landwirte in Westfalen und Lippe mit Sitz in Münster – fördert Bildung zur Herkunft unserer Lebensmittel und bietet das Projekt „Lernort […]

Eindrucksvoller Start in die Sommerferien – unsere Bestenehrung!

Mit dem Ende des Schuljahres 2024/25 blicken wir am AFG auf eine ereignisreiche und inspirierende Zeit zurück. „Bewegend, begeisternd, besonders“ – unter diesem Motto lässt sich das vergangene Schuljahr treffend zusammenfassen. Ob bei Schüleraustauschen, Wander- und Projekttagen, vielfältigen Wettbewerben oder eindrucksvollen Kunst- und Musikveranstaltungen – es waren Monate voller Begegnungen, gemeinsamer Erlebnisse und wertvoller Erfahrungen. […]

Erfolgreicher Känguru-Wettbewerb!

405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, der einmal jährlich am dritten Donnerstag im März stattfindet. Alle Teilnehmenden erhalten als Anerkennung und Erinnerung ein Geschenk und eine Urkunde. Darüber hinaus erhielten so viele Schülerinnen und Schüler am AFG […]

Lateinexkursion nach Trier!

Lateinexkursion nach Trier— das klingt auf dem ersten Blick nach wenig Spaß, aber ich denke, wir wurden alle positiv überrascht! Von Imperialismus zu Kommunismus, von Mönch bis Mars war alles dabei. Keine Tränen der Verzweiflung, stattdessen Tränen vor Lachen. Wenig überraschend hatte uns Frau Berendes das Meiste bereits im Unterricht beigebracht, doch sich die riesigen […]

Entlassfeier der Abiturientia 2025

Am 3. Juli 2025 begann die feierliche Entlassung der Abiturientinnen und Abiturienten des Anne-Frank-Gymnasiums mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche Maria Frieden. Im Mittelpunkt stand symbolisch ein Schiff auf dem Wasser – Sinnbild für den „Aufbruch zu neuen Ufern“, wie Seelsorger Robert Pawlitzek betonte. Eine Gruppe von Abiturientinnen und Abiturienten hatte hierzu einen Kurzfilm […]

Französisches Musikfest mit Claire Danjou

Am 21. Juni wird jedes Jahr in Frankreich die Fête de la musique, ein großes Musikfest, gefeiert. In diesem Jahr fand auch in Werne an diesem Tag ein französisches Konzert statt: Die Sängerin Claire Danjou trat in der Mensa des Anne-Frank-Gymnasiums auf. Diesen besonderen Abend hatte der Internationale Club Werne (ICW) zusammen mit dem Comité […]

„AFG-Musikabend“ – Ein Abend voller Musik, Tanz und Akrobatik!

Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum am 15. Mai zum Staunen. Das Programm war facettenreich und vielfältig. Zarte Melodien wechselten sich ab mit rockigen Rhythmen, es erklangen nachdenkliche Töne wie auch mitreißende Stücke! Den Start machte Emilie Kolbeck am […]