AuF Geht’s in die Herbstferien!

Nach intensiven Wochen voller Projekte, Klassenarbeiten und besonderer Momente verabschieden wir uns in die Herbstferien. Zeit zum Durchatmen, Spazierengehen durch raschelndes Laub und vielleicht auch zum Nachdenken über all das, was wir in den letzten Monaten gemeinsam erlebt haben. Ob auf Reisen, zu Hause oder beim gemütlichen Herbstnachmittag – wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, […]
Fahrrad-TÜV zu Gast am AFG

Am Donnerstag, den 25.09.2025, war in Kooperation mit der Polizei Unna der Fahrrad-TÜV zu Gast am AFG. Die Fahrräder der Jahrgänge 5-10 wurden genauer unter die Lupe genommen. Inspiziert und überprüft wurden unter anderem die Verkehrstauglichkeit und der Gesamtzustand des Fahrrades, die Scheinwerfer, Bremsen, Reflektoren und die Klingel. Die angemerkten Schwachstellen sollen schnellstmöglich behoben werden, sodass […]
MINT-TV zeigt Einblick in unseren Schulalltag

Vom 17. bis zum 19. September 2025 fand bereits zum 6. Mal das Projekt MINT-TV an unserer Schule statt. Es handelt sich dabei um eine Berufsorientierungsmaßnahme, die vom zdi über den WFG des Kreises Unna finanziert wird. Das Projekt wurde wieder von den Journalisten und Medientrainern Marius Reichert und Michael Osterhaus durchgeführt, unterstützt wurden sie […]
Vizepräsident des Landtages NRW besucht das AFG

Am Montag, den 29. September 2025, durfte das Anne-Frank-Gymnasium Werne einen besonderen Gast begrüßen: Rainer Schmeltzer, 1. Vizepräsident des Landtages Nordrhein-Westfalen, nahm sich einen ganzen Vormittag Zeit, um unsere Schule im Alltag kennenzulernen. Bereits im vergangenen Schuljahr hatte Schmeltzer an der Abiturentlassfeier des AFG teilgenommen. Damals äußerte er den Wunsch, die Schule nicht nur im […]
Stufenfahrt nach Bergen-Belsen

Vom 22. bis 24. September unternahm die Einführungsphase des Anne-Frank-Gymnasiums eine Fahrt zur Gedenkstätte Bergen-Belsen, um sich intensiv mit der emotionalen Geschichte auseinanderzusetzen. Der Besuch der Gedenkstätte mit Ausstellung und Führung war für alle Beteiligten sehr eindrucksvoll. Es konnten viele Fragen gestellt werden und jeder erhielt die Möglichkeit, persönliche Eindrücke zu sammeln. Neben der Auseinandersetzung […]
AFG engagiert sich im MINT-EC-Themencluster „Gesundheit“

Julia Krickau und Marius Gregg vom Anne-Frank-Gymnasium haben sich in der vergangenen Woche am MINT-EC-Themencluster „Gesundheit“ in der Siemensstadt in Berlin beteiligt. Das bundesweite Cluster bringt Schulen des MINT-EC-Netzwerks – dem nationalen Excellence-Schulnetzwerk für MINT-Spitzenförderung – zusammen, um innovative Ideen im Bereich Gesundheit zu entwickeln und für den schulischen Alltag nutzbar zu machen. Gefördert wird das Projekt […]
Vortrag über Chinas Religion und Sprache

Manfred Kindler ist dem AFG seit Langem bekannt, und zwar als Vater einer Schülerin, die allerdings schon vor einiger Zeit Abitur gemacht hat, und als Mitarbeiter im Büchereiteam. Als Entwicklungshelfer hat der studierte Medizintechniker viele Länder dieser Welt bereist und betreut auch jetzt noch diverse Projekte in verschiedenen Ländern. Über seine Reisen und Projekte hat […]
AFG zur Botschafterschule 2025 ernannt!

Mit dieser Auszeichnung wird das besondere Engagement der Schule im Bereich der Berufs- und Studienorientierung gewürdigt, das weit über den Standard hinausgeht und innovative, digital gestützte Unterstützungsangebote hervorbringt. Das Berufswahl-SIEGEL ist eine bundesweite Initiative, die Schulen mit herausragender Berufs- und Studienorientierung zertifiziert. Dabei werden Kriterien wie die Vielfalt an Praxiserfahrungen, die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen […]
Ein unvergesslicher Tag in Paris

In diesem Jahr fand wieder eine Fahrt nach Paris für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe statt. Insgesamt 51 Lernende aus den Jahrgangsstufen EF und Q1 warteten am 5. September abends um 23 Uhr auf den modernen Doppeldeckerbus, der sie in der Nacht nach Paris brachte. Begleitet wurde die Gruppe von Frau Kleymann, Frau Högele, […]
Swing trifft Schule – Großes Big Band-Konzert am AFG

Am 4. Oktober verwandelt sich die Mensa des Anne-Frank-Gymnasiums in ein musikalisches Zentrum voller Energie, Rhythmus und mitreißendem Sound: Gleich zwei Big Bands laden zum gemeinsamen Konzert-Nachmittag ein, der Jazzherzen höherschlagen lässt: Die AFGSC-Big Band „Go Together“ und die Drensteinfurter Big Band „Swing And More“! Die AFGSC-Big Band „Go Together“ – eine Formation aus Schülerinnen […]