Schulsozialarbeit am AFG

Liebe SchülerInnen,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebes Lehrerkollegium,

als Schulsozialarbeiterteam des Anne-Frank-Gymnasiums Werne stehen wir Euch und Ihnen beratend und unterstützend zur Seite.

Unsere Angebote sind grundsätzlich freiwillig und unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Sie umfassen z.B.:

• Beratungsangebote für SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen
• Begleitung und Unterstützung des sozialen Lernens und der individuellen Persönlichkeitsentwicklung
• Präventionsarbeit: z.B. Aufklärungsarbeit zu Themen wie psychische Gesundheit, Gewalt, Sucht, Medien etc.
• Themenbezogene Projekte: z.B. Infoveranstaltungen zu speziellen Themen, Angebote zur Stärkung des Klassenteams, soziales Kompetenztraining etc.
• Unterstützung und Begleitung der Landesinitiative KAoA
• Teilnahme an Beratungskonferenzen und Mitarbeit an schulinternen Konzepten
• Kooperation mit außerschulischen Institutionen

Unser Büro befindet sich in Raum 012. Für allgemeine Anfragen sind wir gemeinsam per E-Mail unter Schulsozialarbeit@afg-werne.de zu erreichen.
Individuelle Terminvereinbarungen werden über die persönlichen E-Mail-Adressen (über den Brief-Button neben dem jeweiligen Foto) vereinbart. 

Stand 11.5.2025

Karina Thom

Erziehungswissenschaftlerin (M.A.),
systemische Therapeutin

dienstags 08:00 – 12:30
donnerstags 11:00 – 13:00

Michael Raeker

Diplom-Sozialpädagoge

montags 12:00 – 16:00
mittwochs 8:00 – 10:30
donnerstags 8:00 – 11:00
freitags 8:00 – 12:00

Juliana Kirchhoff

Sozialpädagogin (B.A.)

montags 09:00 – 13:00
dienstags 11:00 – 14:00
mittwochs 11:00 – 14:00