In den beiden Wochen vor den Osterferien absolvierte die Jahrgangsstufe 9 ihr Berufspraktikum – und das mit großem Erfolg. Die Rückmeldungen von Schülerinnen und Schülern wie auch von den Betrieben fielen durchweg sehr positiv aus. Viele Jugendliche berichteten begeistert von ihren Erlebnissen und dem ersten intensiven Einblick in die Arbeitswelt.
Als Europaschule freuen wir uns besonders, dass einige unserer Schülerinnen und Schüler sogar internationale Praktika absolvieren konnten. Diese Erfahrungen über die Landesgrenzen hinaus haben nicht nur den Horizont erweitert, sondern auch interkulturelle Kompetenzen gestärkt – ein besonderer Gewinn in einer zunehmend globalisierten Welt.




Ein Praktikum ist ein wichtiger Bestandteil der schulischen Laufbahn, da es Jugendlichen hilft, eigene Stärken und Interessen besser kennenzulernen, berufliche Perspektiven zu entdecken und frühzeitig Kontakte zur Arbeitswelt zu knüpfen. Es fördert Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und nicht zuletzt die Motivation für den weiteren schulischen Weg.
Wir danken allen Betrieben – regional wie international – für die engagierte Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler und freuen uns über die gelungene Zusammenarbeit!
von Marius Gregg