Ein unvergesslicher Tag in Paris

In diesem Jahr fand wieder eine Fahrt nach Paris für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe statt. Insgesamt 51 Lernende aus den Jahrgangsstufen EF und Q1 warteten am 5. September abends um 23 Uhr auf den modernen Doppeldeckerbus, der sie in der Nacht nach Paris brachte. Begleitet wurde die Gruppe von Frau Kleymann, Frau Högele, Frau Löcke, Frau Hengelbrock und Frau Meyer. Der Bus erreichte den Palais des congrès morgens so früh, dass die Gruppe nach dem Aussteigen als erstes den Sonnenaufgang beim Arc de Triomphe bewundern konnte. Was für ein fantastischer Beginn in einen unvergesslichen Tag! Bei bestem Wetter hatten anschließend alle die Möglichkeit die Stadt in Kleingruppen nach ihren eigenen Interessen zu erkunden. Dabei standen vor allem kulturelle Highlights im Mittelpunkt: neben der restaurierten Kirche Notre Dame wurden auch der Louvre und die Oper von Paris besucht. Natürlich durften auch Hotspots wie der Eiffelturm und die Galeries Lafayette nicht fehlen. Das sonnige Wetter lud außerdem viele zum Flanieren an der Seine oder im Jardin des Tuileries ein, wo die Olympische Flamme von 2024 steht. Nach einem anstrengenden aber eindrucksvollen Tag trafen sich alle Kleingruppen abends, um gemeinsam eine Fahrt über die Seine auf einem Bateau Mouche zu machen. Stimmungsvoller hätte der Abschluss nicht sein können: es konnte nicht nur der Sonnenuntergang auf der einen Seite beobachtet werden, während auf der anderen Seite bereits der Vollmond über der Stadt leuchtete. Die Gruppe konnte auch noch den Aufstieg der Olympischen Flamme in den Nachthimmel und die Lichtshow am Eiffelturm miterleben. Bei der Ankunft in Werne am frühen Sonntag morgen waren sich daher alle einig, dass es ein unvergesslicher Tag gewesen war. 

von Jil Högele