Am 9. Juli 2025 hat das AFG zum ersten Mal am Westenergie Distanzduell teilgenommen. Dabei ging es sowohl um sportliches Engagement als auch darum, gemeinsam einen Erfolg für die ganze Schule zu erreichen. Denn der Energiedienstleister Westenergie organisierte nicht nur die Veranstaltung inklusive Getränke und DJ, sondern zahlte auch ein Preisgeld in Höhe von 250€ dafür, dass das AFG im Schnitt 3,68 Kilometer in 30 Minuten gelaufen ist. Unterstützt wurden die Schülerinnen und Schülern neben Lehrkräften und Schulleitung dabei auch vom Bürgermeister, Lothar Christ, und dem Kommunalmanager von Westenergie, Dirk Wißel. Und so genossen alle am Ende des Schuljahres trotz des feucht-kühlen Wetters die gemeinsame Laufaktion und freuten sich über die Ehrungen als beste Klasse des Jahrgangs. Bei der feierlichen Übergabe von hochwertigen Siegerurkunden aus Holz jubelte die Klasse 5b am lautesten: die Schülerinnen und Schüler haben nicht nur die meisten Kilometer in 30 Minuten gemeinsam erlaufen, sondern bekamen jeweils auch noch ein T-Shirt von Westenergie geschenkt. Die Sportlehrkräfte Florian Warias und Kaja Bork, die die Teilnahme des AFG organisiert hatten, zeigten sich zufrieden mit dem Ergebnis und planen im kommenden Jahr wieder dabei zu sein.
Die größte Distanz in 30 Minuten haben folgende Klassen pro Jahrgang erreicht: Klasse 8a (3.407m), Klasse 10b (3.625m), Klasse 7a (3.637m), Klasse 9c (3.868m), Klasse 6d (4.084m), Klasse 5b (4.151m).
Die Lehrkräfte liefen in der Zeit im Schnitt 8.853m, wobei Jenny Fastnacht mit 11.310m und Sebastian Averbeck mit 12.180m die größte Distanz bei den Frauen bzw. Männern zurücklegten.







von Jil Högele