Demokratie am AFG

Das Demokratiekonzept am Anne-Frank-Gymnasium versteht sich als ganzheitlicher Bildungs- und Erziehungsansatz, der demokratische Werte nicht nur vermittelt, sondern im schulischen Alltag erlebbar macht – in Anlehnung an unser pädagogisches Leitbild und unsere Namensgeberin Anne Frank sind Demokratieerziehung, Toleranzförderung und die Gestaltung einer offenen und pluralen Gesellschaft zentrale Prinzipien unseres Schulalltags und bilden – gemeinsam mit den anderen Bereichen – das Fundament des Anne-Frank-Gymnasiums. 

Stand: 21.8.2025 

Ansprechpersonen

Koordination

Johannes-Joachim Brysch

Kontaktformular:


Gedenk- und Erinnerungskultur

Christina Buttkereit

Kontaktformular:

Johannes-Joachim Brysch (BRY)

Unser Konzept

Demokratie lernen

Ausführliche Informationen können in Kürze mit einem Klick auf die einzelnen Aspekte eingesehen werden: 

Demokratie gestalten

Ausführliche Informationen können in Kürze mit einem Klick auf die einzelnen Aspekte eingesehen werden: 

Gedenk- und Erinnerungskultur

Ausführliche Informationen können mit einem Klick auf die einzelnen Aspekte eingesehen werden: 

Kooperationen

Ausführliche Informationen über unsere Partner können mit einem Klick auf den jeweiligen Namen eingesehen werden: 

Auszeichnungen

  • Westfalenbeweger 2024
  • Teilnahme am Demokratiepreis Kreis Unna 2024
  • Bundeswettbewerb Demokratisch handeln
  • Bildungspreis Kreis Unna

Aktivitäten

Hier findet ihr das AFG auf Instagram:

Hier findet ihr die WEREmember AG auf Instagram:

Demokratie-News

Die neuesten Berichte aus dem Demokratie-Bereich unserer Schule:

Downloads & Dokumente

Informationsmaterial

Demokratie-Konzept

NEU! Stand: 21.8.2025

Johannes-Joachim Brysch (BRY)

Fächer

Philosophie Geschichte
Wirtschaft/Politik
  • Beauftragter Hausaufgabenbetreuung
  • Projektleitung Openion
  • Team Polen-Austausch
  • Kompetenzteam PR&CI
  • Koordination Gedenk- und Erinnerungskultur
Kontakt

Christina Buttkereit (BUT)

Fächer

Deutsch ev. Religion
  • Verwaltung
  • Krisenteam
  • Beratungslehrerin
  • Lehrerrat
  • Schulkonferenz
  • Team Gedenk- und Erinnerungskultur
Kontakt