Rekordverdächtiger Känguru-Wettbewerb!

440 Schülerinnen und Schüler nahmen in diesem Jahr am AFG am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil, so viele wie noch nie zuvor. Zum ersten Mal erfolgte die Eingabe der Antwortbuchstaben digital durch die Teilnehmenden selbst durch zuvor generierte QR-Codes. Alle Teilnehmenden erhielten vor wenigen Tagen als Anerkennung ein Geschenk und eine Urkunde mit der erreichten Punktzahl. Darüber hinaus erhielten einige Schülerinnen und Schüler am 17. Juni Sonderpreise für besonders gute Leistungen. Den 1. Preis erhielt Jasper Dübe (6a, 102,5 P), ein 2. Preis ging an Konrad Timmel (6a, 98,75 P) und Joah Pöhler (6b, 92 P). Für den 3. Preis erhielten Ben Tauber (5b), Maximilian Schneiderath (5b), Dana Czajka (6b), Mona Niehues (9c), Benjamin Born (9b), Maximilian Ebert (10a) und Josch Nägeler (10a) ein weiteres Geschenk. Für die größte Anzahl an aufeinanderfolgenden richtigen Antworten gab es ein T-Shirt für Joost Seebröcker (9c). 

Das Foto zeigt in der vorderen Reihe von links: Konrad Timmel, Jasper Dübe, Ben Tauber, Maximilian Schneiderath, Joah Pöhler

Hintere Reihe von links: Herr Damberg (Schulleiter), Mona Niehues, Dana Czajka, Joost Seebröcker, Benjamin Born, Herr Schuy (Verantwortlicher Lehrer für den Känguru-Wettbewerb)

Herzlichen Glückwunsch!

von Christian Schuy