Erlebnisreiche Fahrt der 5. Klassen zum Möhnesee! 

Vom 13. bis 15. Mai fuhr die fünfte Jahrgangsstufe bei bestem Wetter in die Jugendherberge am Möhnesee. 

Eine Menge Bewegung, Spaß und geselliges Miteinander standen auf dem Programm. So machten sich rund 120 Schülerinnen und Schüler bereits am Ankunftstag auf den Weg, die Umgebung am Möhnesee zu erkunden. Bei einer Rallye lösten sie in Kleingruppen knifflige Fragen und lernten einiges über den Ort und die Natur kennen. Bei dauerhafter Sonne durfte im Anschluss ein Eis am anderen Ufer des Sees nicht fehlen. Mit Taschenlampen im Gepäck startete am Ende des Tages eine Nachtwanderung, die mit kleinen Spielen für Unterhaltung sorgte. 

Als Highlight fand am zweiten Tag der Möhnesee-Erlebnis-Tag statt. Bestens gelaunt starteten die Schülerinnen und Schüler mit dem Bus zum Landschaftsinformationszentrum (LIZ), um bei einer interaktiven Rallye Neues über Natur, Wald und Wasser kennenzulernen. Wie viel Wasser verbrauchen wir täglich im Durchschnitt? Wie hören sich verschiedene Vögel an? Auch zum Möhnesee an sich erhielten die Schülerinnen und Schüler interessante Informationen. 

Nach dem Besuch beim LIZ spazierten die Klassen zur Staumauer, an der sie begeistert den Ausblick genossen. 

Von dort aus fuhren alle mit einem Katamaran ans andere Ufer. Fünf Kilometer wanderten die Gruppen im Anschluss durch den Arnsberger Wald, sodass alle glücklich, aber erschöpft, an der Jugendherberge ankamen. 

Bei einer sommerlichen Abschlussparty am Abend zeigten die Schülerinnen und Schüler Talente bei Limbo oder Tanz- und Gesangseinlagen. 

So endete eine spaßige und lehrreiche Klassenfahrt, die im Fokus von Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Sicherheit in Erinnerung bleibt.

von Shirley Herla