
Archivierte MINT-Beiträge 2013 bis heute, die nicht mehr auf der Startseite veröffentlicht sind.

Studieninfotag der HSHL am 19. Janur 2023
von Julia Krickau
Abitur und dann?!? Q2 informiert sich über zukunftsweisende Studiengänge
„Deine Zukunft zum Anfassen“ lautete das Motto des diesjährigen Studieninfotages der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL), zum dem alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 gemeinsam mit ihrer Jahrgangsstufenleiterin Sabine Kleymann, der MINT-Koordinatorin Julia Krickau und dem StuBO-Koordinator Marius Gregg angereist sind.
Vor Ort informierten sich die angehenden Abiturienten in Vorträgen, an Infoständen, bei Laborführungen und in persönlichem Austausch mit Studierenden sowie Dozenten über die spannenden und zukunftsweisenden Studiengänge der modernen Fachhochschule für den Bereich MINT.
Auf der Rückfahrt im Bus zogen die AFGler ein Fazit:
Sabine Kleymann:
„Der Besuch heute an der HSHL hat gezeigt, dass MINT-Fächer und Fremdsprachen sich in keiner Weise ausschließen und dass Fremsprachenkenntnisse eine Bereicherung für die angebotenen Studiengänge sind. Die Möglichkeit der Auslandaufenthalte während des Studiums an der HSHL sind ein besonderes Plus, wenn es später darum geht, einen guten Beruf zu ergattern.“
Julia Krickau:
„Die HSHL bietet vielfältige Möglichkeiten und dadurch sehr individuelle Laufbahnen für unsere angehenden Abiturienten. Die vorgestellten Studiengänge spiegeln die Komplexität unserer großen gesellschaftlichen Herausforderungen. Sie sind gerade deshalb so spannend, weil sie sich mit aktuellen Fragestellungen auseinandersetzen. Das hätte ich mir für mein Studium auch gewünscht.“
Marius Gregg:
„In den einzelnen Studiengängen stecken so vielfältige Teilbereiche. Das erahnt man gar nicht, wenn man nur die Bezeichnung des Studiengangs hört. Besonders freue mich mich über persönlichen Austausch mit unseren Kooperationspartnern von der HSHL, dem Fraunhofer Anwendungszentrum SYMILA und dem zdi hatten.“
Birte:
„Ich fand die VR-Brille beim Infostand des Studiengangs Biomedizinische Technologie sehr cool, weil man da in die inneren Organe der Menschen gucken konnte.“
Nele:
„Ich habe gemerkt, dass ich mich mehr für Technik interessiere als ich gedacht habe.“
Leonard:
„Ich war heute sehr überrascht, dass es an dieser Hochschule so viele und so große Labore gibt. Das hatte ich nicht erwartet. Am spannendsten war das Hauptlabor, wo z.B. auch Experimente mit einer riesigen Windturbine gemacht wurden.“
Martin:
„Ich habe mich über den Studiengang Gesundheits- und Sportingenieurwesen informiert. Die Führung war sehr cool und auch der Vortrag war sehr detailliert, so dass man jetzt weiß, was man später damit machen kann. Das war bei anderen Informationsangeboten nicht immer der Fall.“
Lars:
„Ich hatte mir vorgenommen, den Studiengang interkulturelle Wirtschaftspsychologie auszusehen und mich darüber im Vorfeld schon über die Homepage der HSHL informiert. Heute wurde ich dann aber überrascht von dem Studiengang Intelligent Systems Design. Das hat mir super gefallen. Mir gefällt, dass neben der Informatik auch die naturwissenschaftlichen Fächer dabei sind. Und die Themen haben mich einfach total angesprochen, z.B. Cyber Security. Der Dozent war sehr freundlich und konnte mich dazu motivieren, mich über diesen Studiengang weiter zu informieren. Ich denke auf jeden Fall über eine Bewerbung an der HSHL nach.“