
Beiträge

Jahrgangsstufe 8 startet mit der Berufsorientierung
von Marius Gregg
Mit Beginn der Jahrgangsstufe 8 startet am Anne-Frank-Gymnasium die Studien- und Berufsorientierung. Ziel ist es, die Jugendlichen frühzeitig bei der beruflichen Orientierung zu unterstützen und nach der Schule eine Anschlussperspektive für Berufsausbildung oder Studium zu eröffnen.
In der vergangenen Woche wurde der erste wichtige Baustein, die sogenannte Potenzialanalyse, durchgeführt. Hierbei sollten die Jugendlichen ihre besonderen Fähigkeiten und Stärken erkennen. Ein wichtiger Grundstein für die nächsten Schritte in Richtung Berufsorientierung und Berufswahl. Alle drei Klassen 8 fuhren hierzu nach Bergkamen. Dort führten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des TÜV Nord spielerisch viele Aufgaben durch und beobachteten das Vorgehen der Schülerinnen und Schüler. Zudem hatten die Jugendlichen selbst den Auftrag sich selbst dabei einzuschätzen. Diese Beobachtungen werden in Einzelgesprächen verglichen und ausgewertet. Dazu kommen die MitarbeiterInnen des TÜV am 26. und 27. September in unsere Schule und führen mit den Schülerinnen und Schülern Einzelgespräche. Hierzu sind auch die jeweiligen Eltern herzlich willkommen.