
Beiträge

Urkunden vom Bundeswettbewerb Fremdsprachen
von Birgit Berendes und Sabine Hellhammer
Aus den Händen ihrer Lateinlehrerinnen Frau Hellhammer und Frau Berendes erhielten am 14.6.22 sieben Schülerinnen aus den Jahrgangstufen 8 und 9 ihre Teilnahmeurkunden des diesjährigen Bundeswettbewerbs Fremdsprachen, bei dem sie am Solo Wettbewerb im Fach Latein teilgenommen hatten. Als Vorbedingung für die Teilnahme mussten die Schülerinnen bis zum Ende der Weihnachtsferien ein zweiminütiges Video erstellen, in dem sie entweder eine mythologische Figur oder das Alltagsleben eines römischen Sklaven beschreiben mussten. Im Januar stand dann eine fünfstündige Klausur an, bei der sowohl eine Übersetzung angefertigt als auch Sachfragen zum Thema Sport in der Antike beantwortet werden mussten. Auch wenn es nicht für einen Platz auf dem Siegertreppchen gereicht hat, so haben doch alle Teilnehmer Leistungen erbracht, die weit über das im Unterricht Geforderte hinausgehen. Allein das Erstellen der Bewerbungsvideos war mit einem großen Zeitaufwand verbunden, der sich aber nach Ansicht aller Beteiligten gelohnt hat, da durch das Erstellen und Sprechen eines lateinischen Textes die eigenen Sprachkompetenzen enorm gefördert wurden. Insofern stellt schon die Teilnehme einen Gewinn dar, getreu dem Motto des römischen Philosophen Lucius Annaeus Seneca „Wer Großes versucht, ist bewundernswert, auch wenn er fällt.“ Die Videos unserer fleißigen Schülerinnen können unter dem beigefügten Link eingesehen werden. Die Teilnehmerinnen sind v.l.n.r. Liv Hölscher, Frieda Lipke, Maya Schroer, Lilian Rehberg, Gjeneta Idrizaj, Emily Hagedorn und Pia Wördemann (wegen Krankheit auf dem Bild durch eine Mitschülerin ersetzt).