AFG Logo

Anne-Frank-Gymnasium Werne


Die Klausurtermine erscheinen ab heute in einem neuen Gewand: Unter Termine -> Klausurtermine gibt es nun Untermenüpunkte für die verschiedenen Jahrgangsstufen. Jede Jahrgangsstufe hat dadurch eine übersichtliche Darstellung und jeweils auch die Möglichkeit, die Klausurtermine als PDF-Datei abzurufen. Meinungen und Kritik zu dieser Darstellung werden gerne entgegengenommen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!...

Unsere Jahrgangsstufe Q2 schreibt nur noch einige Abiturklausuren.

Der aktuelle Plan für die Q1 (2. Halbjahr, 2. Quartal 2013/2014):

PDF60PDF-Version
(Angaben ohne Gewähr)

Der aktuelle Klausurplan für die EP (2. Halbjahr, 2. Quartal 2013/2014):

PDF60PDF-Version

Spectacula Latina 2010
Wieder waren die "Spectacula Latina" ein großer Erfolg. An zwei Abenden zeigten Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen in den Aufführungen, wie lebendig lateinische Sprache sein kann. Einen Rückblick auf die Veranstaltung bietet ein Artikel des WA zusammen mit einigen Bildern von den 'alten' Römern.

Unser Physik- und Chemiekollege Herr Dr. Merten ist ein einem Fernsehbericht vom 23.10.2010 zu sehen. Dort stellt er die von ihm sanierte Mühle vor und verrät uns noch Einiges über die leckeren Rübenkraut-Brötchen.

Am 16. November wird im PZ des Anne-Frank-Gymnasiums das Musical "Schuld war nur der Bofrostmann" nochmals aufgeführt. Beginn der Vorstellung ist um 19:00 Uhr.


... ist da. Und die Herbstferien sind schon zuende. Nun geht es wieder rund am AFG. Zwischenzeitlich wurden auf der Homepage einige Informationen erweitert, z.B. ist die Liste der Klausurtermine für die EP ergänzt worden. Was fehlt noch auf unserer Homepage? Anregungen werden weiterhin gerne Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!...

Die Klausurtermine des ersten Quartals sind nun auch online einsehbar. Ebenso finden Sie unter AGs und Projekte eine Übersicht über den momentanen Stand des Angebotes an unserer Schule. Die Termine der Sport-Schulmannschaften werden in den Terminkalender eingepflegt. Über die Einstellung "Filter: Kategorie" und die Eingabe "Sport" lassen sie sich kompakt darstellen.

Auch die Sprechstunden der Lehrkräfte für das 1. Halbjahr 2010/2011 sind nun unter Termine->Sprechstunden verfügbar.

Die Projekttage der neuen 5. Klassen nähern sich schon dem Ende, so dass wir einen kleinen Rückblick wagen können: Wie beim Einzug in ein neues Haus wurden die neu 'besetzten' Klassenräume mit viel Liebe und Mühe hergerichtet. Dabei - und bei zahlreichen weiteren Aktionen - lernten sich die neuen Klassengemeinschaften näher kennen. Am Mittwoch bekamen die Klassen dann Besuch von der Polizei: Herr Krieter machte auf besondere Gefahrenpunkte auf dem Schulweg aufmerksam und machte anschaulich

...

Etwa 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 verließen heute nach der 6. Stunde gemeinsam das Schulgelände in Richtung Krankenhaus. Begleitet wurden sie von einigen Lehrerinnen und Lehrern. Etwa eine Stunde später kehrten sie zurück - und sahen sehr zufrieden aus. Was war passiert? Der erste Essens-Gang am 02.09.2010
Diese Schülerinnen und Schüler sind in unserem bilingualen Zweig und konnten sich in der Krankenhaus-Mensa stärken. Solange unsere eigene Mensa noch nicht fertiggestellt ist, wird man die "Wandergruppe"...

Montag ging es schon rund bei uns. Doch irgendwie fehlte unserer Schulgemeinschaft noch ein wichtiger Teil. Seit heute sind wir endlich komplett: Die neuen Fünftklässler und deren Eltern wurden nach einem Gottesdienst durch den Schulleiter und den Unterstufenchor herzlich begrüßt.
Mit vielen neuen Büchern, Informationen und Tipps durch die Klassenlehrerinnen und -lehrer ging es dann wieder nach Hause. Hoffentlich leben sich alle Schülerinnen und Schüler in den nächsten Tagen und Wochen gut bei uns...

Seit zwei Monaten unterstützt unsere Kollegin Frau Armbrust nun schon als Repräsentantin den Verein "Stern-Taler". Durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit hat sie dem Verein bereits zu etwa 1000 Euro Spendengeldern verholfen. Der Verein hilft Kindern in Not bei der Erfüllung eines Herzenswunsches.

Am 4. September ist Heike Armbrust mit einem Info-Stand auf dem Familienfest des Autohauses Brümmer und Henkelmann vertreten. Zusammen mit der Koordinatorin des Ambulanten Kinderhospizdienstes Unna/Hamm informiert

...

Am Donnerstag gab es bereits die ersten schriftlichen Nachprüfungen und eine lange aber kurzweilige Lehrerkonferenz, auf der bereits viele Neuerungen, Termine und Pläne für das neue Schuljahr besprochen wurden.
Bevor am Montag (bzw. Dienstag für die neuen 5. Klassen) der reguläre Unterricht wieder beginnt, wurden am Freitag noch mündliche Nachprüfungen abgehalten.

Einen guten Start in das neue Schuljahr!
Für Fragen, Anregungen und Kritik zur neuen Homepage Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots

...

 

Termine von der offiziellen Seite des Bildungsministeriums, vorbehaltlich Änderungen und Übertragungsfehlern.

Die genauen mündl. Termine werden von der Schule festgelegt, so dass Kollisionen mit Nachschreibklausuren vermieden werden können.

Zahlreiche weitere Informationen bietet das Schulministerium in seiner "Service-Abteilung" zum Abitur an.

 

Abiturjahrgang 2014:

11. April 2014: letzter Unterrichtstag Jgst. 13/Q2
29. April bis 14. Mai 2014: Schriftliche Abiturprüfungen (Einzeltermine PDF20hier)...