AFG Logo

Anne-Frank-Gymnasium Werne


Am Mittwochabend, dem 25.03.15, fand die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins des AFG statt. Zu Beginn gab die 1. Vorsitzende Frau Schober einen Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und verwies auf die zahlreichen Anschaffungen, die dank des Fördervereins im letzten Jahr getätigt werden konnten. Dazu zählten neben einem Digitalen Board, der mobilen Beschallungsanlage für das PZ, der Boulderwand, zwei Trikotsätzen für Sportmannschaften der Schule und einer Finanzspritze für die

...

Aus Respekt vor den Opfern des tragischen Flugzeugabsturzes in Frankreich, bei dem 150 Menschen starben - darunter 16 Schüler und 2 Lehrkräfte aus Haltern - setzte die Q2 ihre Mottowoche aus und erschien in Trauerkleidung.
[Nachtrag des Bildes vom 25.03.2015]

Nachtrag vom 23.03.2015: Sowohl die Ruhrnachrichten als auch der Westfälische Anzeiger haben seit heute ausführliche Berichte zur Romfahrt in ihren Online-Angeboten und voraussichtlich am Dienstag in den Print-Ausgaben.

Einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis Q1 haben die Möglichkeit, sich bereits im Herbst dieses Jahres auf eine Vorerkundungsfahrt nach Rom zu begeben - und das sogar ohne Reise- und Unterbringungskosten. Die Tour dient zur Vorbereitung der Fahrt der gesamten

...

Nachtrag vom 12.03.: Seit gestern gibt es im Online-Angebot des Westfälischen Anzeigers einen Bericht und eine ausführliche Fotostrecke mit 107 (!) Bildern.

Endlich ist es wieder soweit! Am Dienstag, den 10. März, und am Freitag , den 13. März, jeweils um 18.30 Uhr führt das Anne-Frank-Gymnasium wieder seine diesjährige Revue in der Mensa auf. Nach dem großen Zuspruch bei der Revue „Wernes Next Topmodel“ im letzten Jahr haben sich dieses Jahr sieben Lehrer bereit erklärt, mit dem Mittel- und

...

Paula I. und Daniel II. sind Wernes Kinderprinzenpaar in dieser Kanevals-Saison. Beide besuchen die 6. Klasse am Anne-Frank-Gymnasium. Der royale Besuch kam am Donnerstag zu uns und stimmte nicht nur die eigene Klasse auf die närrischen Tage ein. Mehr über Paula I. und Daniel II. kann man auf den Internetseiten des IWK erfahren.

Gesund, munter und gut gelaunt grüßen die Skifahrer der Ski-AG aus Ötz.

Mit Erdarbeiten im Bereich des Haupteingangs wurde einmal mehr nach außen hin deutlich, dass sich das AFG mit der Unterstützung der Stadt Werne um gut funktionierende Verbindungen in alle Welt bemüht, In diesem Fall sind es die Arbeiten zur schnellen Internetanbindung des Schulgebäudes per Glasfaseranschluss. Im Gebäude nähern sich die beiden neu ausgestatteten Computerräume der Übergabe in den Regelbetrieb und zahlreiche Kabel für die Versorgung der WLAN-Zugangspunkte werden verlegt.

Europa-Projekttag der Klassen 7 am 28.1.2015_5Am 28. und 29. Januar 2015 fanden zum ersten Mal in den Klassen 7 und 9 ganztägige Projekttage zum Thema Europa statt. Ziel der Projekttage ist es, das Interesse an Europa zu wecken und das Verständnis für die Funktionsweise der EU zu fördern.
In der Jahrgangsstufe 7 ging es am Mittwoch vor allem darum herauszufinden, welche Länder zu Europa gehören, wie ihre Hauptstädte heißen und welche Farben die Nationalflaggen haben. Dazu wurden die deutschen und englischen Atlanten eifrig durchgeblättert und alle

...

Nach über 35 Jahren am AFG wurde am Freitag Herr Schaumann mit vielen - oft humorvollen - Rückblicken und Ausblicken verabschiedet. Wir wünschen Herrn Schaumann das Beste für alles, was er sich vorgenommen hat!

Die AG besuchte den Landtag in Düsseldorf_2
Die AG Schule-ohne-Rassismus des Anne-Frank-Gymnasiums besuchte am Mittwoch den Landtag in Düsseldorf. Hier, im Herzen der nordrheinwestfälischen Demokratie bekamen die Schüler Gelegenheit, die aktuelle Plenarsitzung zu verfolgen. Anschließend traf die Gruppe mit Jutta Velte zusammen, Abgeordnete des Landtages und integrationspolitische Sprecherin der Grünen in NRW. Gemeinsam diskutierte man aktuelle Probleme der Integrationspolitik und gesellschaftliche Entwicklungen wie die

...

Kinosaal statt Klassenraum: Französischschüler beim Cinefete 2015_1

Am Dienstag fuhren alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9, die Französisch als zweite oder dritte Fremdsprache lernen, zum französischen Filmfestival „Cinéfête" nach Münster. Im Rahmen des diesjährigen Themas „Liberté - Égalité - Fraternité" sahen sie den Film „L'italien" in französischer Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es geht darin um einen aus Algerien stammenden Franzosen, der erst eine Wohnung und einen Job in Frankreich findet, als er sich als Italiener ausgibt. Als er jedoch

...

von der Aufführung der Lateinischen Theater 2015_12In unserer Galerie stehen nun auch Bilder der Aufführungen vom 20. und 22. Januar bereit.

Drei Schülerinnen und sieben Schüler der Einführungsphase des Anne-Frank-Gymnasiums machten sich mit dem Religionslehrer Herrn Hierl und den beiden Stufenleitern Frau Krickau und Herrn Gregg auf den Weg, um sich in Meschede in der Abtei Königsmünster über die Möglichkeiten der eigenen Bildung über die Schule hinaus zu informieren und dabei schon das Gästehaus, die Oase und den Leiter der Oberstufenakademie Bruder Benedikt kennenzulernen.

Die „Oberstufenakademie" der Abtei bietet nämlich

...

Um unsere Anteilnahme an den Attentaten in Paris auszudrücken, hat unser Schulleiter Heinz-Joachim Auferoth den folgenden Brief an den Schulleiter unserer Partnerschule in Bailleul geschickt:

Werne, le 11/01/2015

Monsieur le Directeur,

avec horreur et indignation nous avons suivi dans les médias les attentats terroristes à Paris qui ont fait 17 victimes.

Au nom de la communauté scolaire du Anne-Frank-Gymnasium je vous présente nos sympathies les plus sincères.

Un terreur extrémiste en relation avec

...