
Hola! Salut! Hi there! AFG goes international
von Laura Parthe
Nach langer Corona Zwangspause und intensiven Planungen seit dem Herbst 2022 konnten ab dem 20. März 2023 nun endlich wieder 7 internationale Praktikantinnen und Praktikanten des AFG in die weite Welt aufbrechen. Wie der Rest der Stufe EF verbrachten sie die zwei Wochen vor den Osterferien im Praktikum – nur eben nicht nicht in Werne oder der Region.
Die wichtigsten Daten zu den 7 Weltenbummlerinnen und Globetrottern in Kürze zusammengefasst:
- Gulian Dahlmann und Niklas Korzinetzki waren in Bailleul, Wernes Partnerstadt in Frankreich, in der Stadtverwaltung (Bereich Gemeindezentrum und Städtepartnerschaften) eingesetzt.
- Alina Böhm und Emily Hagedorn reisten nach Lytham St. Annes, Wernes Partnerstadt in Großbritannien, um dort als Fremdsprachenassistentinnen an der AKS Lytham Independent School zu arbeiten.
- Hannah Billermann und Anna Kiss verbrachten ihr internationales Praktikum in Sedlescombe, Großbritannien, um als Femdspachenassistentinnen an der örtlichen Grundschule und in einem nahe gelegenen Hotel Erfahrungen zu sammeln.
- Sarah Venema reiste nach Liberia, Guanacaste, Costa Rica, um ihr Praktikum in einem Architekturbüro zu absolvieren.
Alle Sieben sind dankbar für die Offenheit und große Gastfreundschaft, mit der sie empfangen wurden und blicken auf viele eindrucksvolle Momente zurück – sei es beim Dolmetschen beim Empfang der deutschen Austauschgruppe des AFG in Bailleul, beim Besuch der größten Geothermieanlage Mittelamerikas, beim spontanen Zusammentreffen mit Bürgerinnen und Bürgern (vom Baby bis zum Rentner waren alle Altersgruppen vertreten) im Begegnungszentrum in Bailleul oder beim Basteln und im intensiven Austausch mit britischen Schülerinnen und Schülern in Lytham St. Annes und Sedlescombe. Der Sprung ins kalte Wasser war schnell überwunden und das, was folgte, war ein intensives Eintauchen in einen neuen Alltag, eine neue Sprache und in eine neue Welt.
Von ihren einmaligen Erfahrungen werden die sieben Praktikantinnen und Praktikanten nicht nur ihren Familien berichten, sondern auch den Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe sowie dem Bürgermeister Lothar Christ, denn das internationale Praktikum soll nun am AFG und in Werne wieder ein festes jährliches Ereignis werden, das die Städtepartnerschaften festigt und den internationalen Nachwuchs fördert.
Das AFG bedankt sich bei den freundlichen und aktiven Gastfamilien und den engagierten Tutorinnen und Tutoren in den Partnerstädten und weiteren Zielorten.