

von Birgit Berendes
Die zwei Lateingruppen der Jahrgangsstufe 7 machten sich am 23. Juni gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Berendes und Frau Sonntag auf dem Weg nach Haltern, um im dortigen Römermuseum den Alltag römischer Le
von Melanie Schmitz
In diesem Jahr erreichten 8 Schülerinnen und Schüler unserer Schule die zweite Runde des MNU Physikwettbewerbs und bestritten diese erfolgreich: Anna Lotta Homann (6c), Mara Ahlers (6c), Xenia Kiefer (6c), An
von Heike Hengelbrock
Bei der Preisverleihung der Aktion "Stadtradeln 2022" am vergangenen Wochenende in Werne belegte das AFG gleich mehrfach den ersten Platz. Nicht nur in der Kategorie "Fahrradaktivste Schule", sondern auch in
von Joel Saar (EF)
Nach einer zweijährigen coronabedingten Zwangspause fand in diesem Jahr wieder die traditionelle Trierfahrt des Anne-Frank-Gymnasiums statt.
Im Zuge dieser Fahrt besuchten 33 Schülerinnen u
von Uli Stüeken
Sophie Maris Thiesen aus der Q1 nahm am Samstag dem 11.06.2022 im Rahmen einer offiziellen Zeremonie Urkunde und Preise für den dritten Platz des international ausgeschriebenen Daniil Pashkoff Lite
von Birgit Berendes
Vor rund 20 interessierten Schülern der Q1 hielt Pfarrer Savarimuthu Saganayathan von der Gemeinde Sankt Christophorus in Werne am 13. Juni einen Vortrag über die Situation von Christen in Indien, die s
Der "Sommerbrief" (Elternbrief Nr. 8) ist erschienen und allen Eltern, Erziehungsbereichtigten und Lehrkräften bereits zugestellt worden, die am E-Mail-Verteiler teilnhmen. Zusätzlich in der Mail enthalten waren auch die Anmeldedokumente bei uns
von Birgit Berendes und Sabine Hellhammer
Aus den Händen ihrer Lateinlehrerinnen Frau Hellhammer und Frau Berendes erhielten am 14.6.22 sieben Schülerinnen aus den Jahrgangstufen 8 und 9 ihre Teilnahmeurkunden des diesjährigen